Bürgermeister Sittel begrüßt 202 Studienanfänger an der FHD

Die Einwohnerzahl Dresdens wächst und die Zahl der zuziehenden Studierenden ist daran nicht unwesentlich beteiligt. So lobte Bürgermeister Detlef Sittel in seiner Begrüßungsrede die Etablierung privater Hochschulen in der Sächsischen Bildungslandschaft. Mit ihren zukunftsträchtigen Studiengängen bilden sie die optimale Ergänzung zum Angebot staatlich finanzierter Einrichtungen und schaffen Fachkräfte, die vor Ort benötigt werden. Beispielgebend nannte er den Studiengang Tourismus & Event Management, dessen Absolventen sich in Dresdens größtem Wirtschaftssektor, dem Tourismus, sehr gute Karrierechancen bieten.

Seit diesem Wintersemester studieren 450 Studenten in den Bachelor- Studiengängen „Modedesign“, „Grafikdesign Screen-/Printmedia“, „Business Administration“, „Tourismus & Event Management“, „Pflege-& Gesundheitsmanagement“ sowie „Sozialpädagogik & Management“ an der Dresdner Privathochschule. Den größten Zuwachs verzeichnet auch in diesem Jahr der Studiengang „Sozialpädagogik und Management“ mit allein 108 Neuimmatrikulierten, 60 davon absolvieren ihr Studium berufsbegleitend. „Die erneut große Nachfrage an unseren berufsbegleitenden Studiengängen im Sozialen sowie Pflege- & Gesundheitssektor entspricht dem hohen Qualifizierungsbedarf dieser Branche“, so Dr. Manfred Adler, Kanzler der FHD. „Zusätzlich motiviert unser speziell auf Berufstätige ausgerichtetes Lehrkonzept und die Anrechnungsmöglichkeit von Berufsabschlüssen zu einem Studienbeginn. Die Präsenztage finden im 14-tägigen Rhythmus Freitagnachmittag und samstags in Dresden statt. So lassen sich Arbeit, Studium und Familie vereinbaren.“, so Adler weiter.

In der neu gestarteten Fachrichtung Tourismus & Event Management haben sich zum Wintersemester 35 Studierende immatrikuliert. „Das wachsende Interesse an diesem international ausgerichteten Studiengang freut uns sehr“, betont Dr. Manfred Adler. „Mit der starken Betonung der fremdsprachlichen Ausbildung und dem integrierten Auslandssemester tragen die Studieninhalte dem Anforderungsprofil dieser Branche Rechnung. Auf den wachsenden Bedarf an Fachkräften in diesem Sektor zu reagieren, war der richtige Schritt“, so Adler weiter.

Zur feierlichen Immatrikulation begrüßten auch zwei Vertreter der Studierenden die Studienbeginner. Hoang Long Nguyen vom Studiengang Sozialpädagogik & Management und Oliver Piechot vom Studiengang Pflegemanagement beglückwünschten die Neuankömmlinge zu ihrer Studienentscheidung hießen sie in der „Familie“ der Fachhochschule Dresden willkommen. Begleitet wurde die Veranstaltung musikalisch von Schülerinnen des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden e. V.

Scroll to Top
Scroll to Top