Buchempfehlung für den nächsten Zahnarztbesuch: „Ein Zahnarzt macht den Mund auf“

Kinderzähne

In seinem Buch „Ein Zahnarzt macht den Mund auf“ spricht Dr. med. dent. Wolf Brockhausen darüber, was eine gute Behandlungsweise der Zähne ausmacht und rüstet Sie und Ihre Familie bestens für den nächsten Besuch beim Zahnarzt.

Der Reiseführer in die Welt der Zahnmedizin

Warum ist die klassische Zahnmedizin für die allgemeine Gesundheit nicht immer die beste Wahl, und was macht eine ganzheitliche Behandlungsweise aus? In seinem Buch „Ein Zahnarzt macht den Mund auf“ gibt Zahnarzt Dr. med. Dent. Wolfgang Brockhausen aus der Sicht der einer ganzheitlichen Zahnmedizin antworten auf viele Fragen, die viele Zahnarztpatienten. Die typischen Zahnprobleme wie beispielsweise Karies, Schmerzzustände und Weisheitszahn werden ebenso besprochen wie Zahn-Organbeziehungen, schädliche Zusatzstoffe in Füllungen, Alternativen zu Fluoridgabe, Schmelzreparaturen, Versiegeln u.v.m.

Dr. med. dent. Wolf Brockhausen – Wissenswertes für den Besuch beim Zahnarzt

Ein eigenes Kapitel widmet Dr. Brockhausen, einer der ersten ganzheitlich-biologischen Zahnärzte in Deutschland, der Behandlung von Kindern. Der Autor ist seit 40 Jahren Zahnarzt und zeigt auf der Basis seiner langjährigen Erfahrung, was eine ganzheitliche Behandlungsweise der Zähne ausmacht. Für Eltern und alle, die neue Sichtweisen auf das Thema Zahngesundheit kennenlernen möchten, ist der Ratgeber eine praktische Vorbereitung auf den nächsten Zahnarztbesuch.

Das Buch: Dr. med. dent. Wolf Brockhausen Ein Zahnarzt macht den Mund auf Für eine ganzheitliche Zahnmedizin Freya Verlag · 1. Auflage 2021 Paperback · 352 Seiten € 24,90 (D/A) · ISBN 978-3-99025-498-1 

Nach oben scrollen