(dmd). Leidenschaftliche Rennfahrer auf zwei Rädern können sich freuen. Ende des Jahres schickt BMW eine neue Supersportlerin auf den Asphalt, die auf der S 1000 RR basierende HP4.
Das erste Vierzylinder-Bike der Hochleistungs-Modellreihe HP wird von einem 999-Kubik-Reihenvierzylinder-Motor mit 142 kW/193 PS angetrieben. Die maximale Leistung entfaltet sich bei 13.000 Touren, das maximale Drehmoment von 112 Nm bei 9.750 Umdrehungen.
Als erstes Serienmotorrad verfügt die HP4 über ein adaptives Fahrwerk. Das Dynamic Damping Control genannte System passt fortwährend elektronisch die Dämpfung von Gabel und Federbein an den Straßenzustand an.
Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung gehört ein Race-ABS, das seine Arbeit an die Umgebungsbedingungen anpasst. Der Fahrer kann zwischen Regen-, Sport- und Rennstreckenmodus wählen. Letzterer bremst optimiert für den Einsatz von Slicks. Wer es noch schärfer will, wählt die Einstellung IDM, die eine noch größere Verzögerung ermöglicht. Das Kürzel steht dabei für die Rennserie der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft, in der BMW startet.
Um nicht nur kompromisslose Rennfahrer zu locken, hat BMW ein Reisepaket geschnürt, das unter anderem einen Sitz und Fußrasten für den Beifahrer umfasst. Zudem kann die Maschine mit zahlreichen Karbonteilen veredelt werden. Preise nennt der Hersteller noch nicht, sie dürften aber deutlich über denen der S 1000 RR liegen, die ab 16.100 Euro kostet.