Zukunftsweisende Forschung für den Menschen
Fortschritt wird durch Ideen getrieben – und von Menschen gemacht: Entwicklungen und Forschungsergebnisse aus Medizintechnik und Gesundheitsforschung sind die Themen des Forums „MEDICA VISION“, zu dem das BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Messe Düsseldorf gemeinsam einladen. Das Forum öffnet seine Tore auf der Fachmesse MEDICA (Düsseldorf) vom 17. bis 20. November in Halle 3, Stand H92. Über vier Tage präsentiert das BMBF täglich ab 11 Uhr ein umfangreiches Programm mit zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen.
Am Mittwoch, 17. November, präsentieren Forscher moderne Operationsverfahren, stellen Lösungswege in der molekularen Bildgebung dar und berichten über innovative technische Hilfen in der Rehabilitation und für Behinderte.
Netzwerke und Strategische Allianzen schlagen Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und tragen dazu bei, die Innovationskraft einer Region zu bündeln. Die Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette beschleunigt Entwicklungen und den Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse in klinische Verfahren und Produkte. Am Donnerstag, 18. November, stellen regionale Cluster in der Gesundheitswirtschaft ihre Erfolge und Visionen vor. Weiterhin stehen mobile Diagnostiksysteme sowie Themen aus dem Innovationswettbewerb Medizintechnik auf dem Programm.
Am Freitag, 19. November, werden innovative Therapien und neue Biomarker vorgestellt. Wegweisende Trends in der Krebsforschung schließen den Tag ab.
Am Samstag, 20. November, liegt der Fokus auf medizintechnischen Fortschritten bei der Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen.
Besuchen Sie das Forum MEDICA VISION in Halle 3, Stand H92, informieren Sie sich, diskutieren Sie mit den Experten. Wir freuen uns auf Sie!