Der Weg von der Grundlagenforschung über die Entwicklung und Patentierung eines Wirkstoffes, präklinische und klinische Tests bis hin zur Produktion und Zulassung des Medikamentes ist komplex und langwierig. Ausgeprägte Arbeitsteilung, spezifische Herangehensweisen in einzelnen Entwicklungsphasen sowie der hohe Regulationsgrad erschweren Nachwuchskräften den Einstieg in dieses attraktive Berufsfeld. Die Biotech & Pharma Business Summer School schafft hier Orientierung. Sie vermittelt einen grundlegenden Überblick über den Gesamtprozess der Wertschöpfungskette der Arzneimittelentwicklung. Nachwuchswissenschafter aus der biomedizinischen Grundlagenforschung sind ebenso angesprochen, wie Young Professionals aus Biotechnologieunternehmen und forschenden Pharmazieunternehmen.
Die Biotech & Pharma Business Summer School wird gestaltet durch hochkarätige Dozenten aus renommierten Forschungsinstitutionen, Pharma- und Biotech-Unternehmen, die Denkimpulse, Tipps und Tricks aus der Praxis einbringen werden.
Die anspruchsvolle und vielseitige Mischung aus Gesprächen, Diskussionsrunden, Vorträgen, Fallbeispielen und praktischen Übungen ermöglicht es den Teilnehmern, sich im Verlauf des fünftägigen Kurses ein vertieftes Verständnis über die Abläufe bei der Arzneimittelentwicklung zu erarbeiten.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Nähere Informationen bzw. Anmeldeunterlagen erhalten Sie unter