BIH schreibt zum ersten Mal den “Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research” aus

Gewürdigt wird eine Forscherin oder ein Forscher, die oder der im Bereich der Grundlagen- und/oder klinisch biomedizinischen Forschung arbeitet und einen Schwerpunkt auf die Integration von Sex- und Genderaspekten in die Translationsforschung legt. Der Preis ist mit 20.000 Euro für zukünftige Forschungsaktivitäten dotiert.

Zusätzlich zur Auszeichnung möchte das BIH die Vernetzung sowie gemeinsame Forschungsprojekte zwischen der Preisträgerin oder dem Preisträger und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des gemeinsamen Forschungsraums von Charité – Universitätsmedizin Berlin und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) fördern. Deshalb wird die ausgezeichnete Person als Einstein BIH Visiting Fellow oder BIH Visiting Professor bei der Stiftung Charité vorgeschlagen, wenn sie die weiteren Voraussetzungen dafür erfüllt.

Sex- und Genderaspekte müssen ein wesentlicher Bestandteil des Forschungsansatzes oder Studiendesigns der Bewerberin oder des Bewerbers sein. Bewerben können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bis zum 15. Oktober 2017. Die Auswahl erfolgt durch ein international besetztes Expertengremium aus dem Bereich Gender Medizin. Ausführliche Informationen zum Preis und dem Bewerbungsprozess finden Sie unter www.bihealth.org/en/award.

Scroll to Top
Scroll to Top