Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat stehen aufgrund der Vielzahl der veröffentlichten Studien und der unterschiedlichen Bewertungen im Fokus der öffentlichen Diskussion. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat für die Neubewertung des Wirkstoffes Glyphosat auf europäischer Ebene den Teilbericht für die gesundheitliche Risikobewertung erstellt. Das BfR veranstaltet aus diesem Anlass ein Symposium, in dem Fragen zur gesundheitlichen und mikrobiellen Wirkung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln umfassend erörtert werden. Wir möchten Sie im Rahmen dieser Veranstaltung zu einer Pressekonferenz
am Montag, den 20. Januar um 12:30 Uhr
in das ICC Berlin, Foyer 86, Saal 9,
Haupteingang: Neue Kantstraße / Ecke Messedamm in 14057 Berlin
herzlich einladen.
Teilnehmer an der Pressekonferenz:
Professor Dr. Dr. Andreas Hensel
Präsident des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Berlin
Dr. Roland Solecki
Leiter der Abteilung Chemikaliensicherheit des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), Berlin
Professor Dr. Gerhard Breves
Physiologisches Institut der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo)
Moderation: Dr. Suzan Fiack
Leiterin der Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin
Bitte melden Sie sich per E-Mail formlos (Name, Redaktion, Telefon) bei der BfR-Pressestelle (
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Suzan Fiack