Bewerbung gestartet: „Next Generation of Science Journalists”-Award 2015

Die fünf Gewinner werden im Oktober zum World Health Summit eingeladen, erhalten ein Preisgeld und eine Urkunde. Die Auszeichnung wird von den WHS-Präsidenten Prof. Dr. Detlev Ganten (Charité – Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Dr. Shunichi Fukuhara (Kyoto University) verliehen. Die Nachwuchs-journalisten können auf dem World Health Summit ihr Netzwerk aufbauen und wichtige Kontakte knüpfen: Sie treffen Nobelpreisträger, Minister, CEOs und weltweit führende Wissenschaftler aus dem Bereich Global Health.

Teilnahmebedingungen:

• Eingereicht werden kann jeder Print-, Online-, Audio- und Video-Beitrag, der nach dem 1. Januar 2014 zum Thema „Gesundheit“ veröffentlicht wurde.
• Die Beitragssprache muss Englisch sein, Übersetzungen werden aber akzeptiert, sofern die Originalfassung mit eingereicht wird.
• Teilnehmen kann jeder, der maximal fünf Jahre als Wissenschaftsjournalist arbeitet. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.
• Bewerbungen gehen an: science-journalist-award@worldhealthsummit.org
• Die Bewerbungsfrist endet am 01.09.2015

Weitere Informationen zum Award:
www.worldhealthsummit.org/the-summit/program/next-generation-of-science-journalists-2015/

Der siebte World Health Summit findet vom 11.-13. Oktober 2015 mit mehr als 1.200 Teilnehmern aus über 80 Ländern im Auswärtigen Amt in Berlin statt.

Sprecher in diesem Jahr sind unter anderem die Nobelpreisträger Ada Yonath (2009, Israel) und Thomas C. Südhof (2013, Deutschland), Dame Sally Davies (Chief Medical Officer, England) und Debra Jones (Director and UN Representative „Save the Children“, USA).

Journalisten können sich unter folgendem Link akkreditieren:
www.worldhealthsummit.org/press-media/accreditation

Weitere Informationen zu Themen und Sprechern: www.worldhealthsummit.org

—————

Pressekontakt:
Tobias Gerber
Tel.: +49 30 450 572 114
communications@worldhealthsummit.org

Scroll to Top
Scroll to Top