Bewegung und Entspannung für Frauen nach Brustkrebs

Viele Frauen leiden nach einer Brustkrebs-Operation unter körperlichen Beschwerden, die sich negativ auf die gesamte Lebensqualität auswirken. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bietet betroffenen Frauen daher ein spezielles Programm mit dem Titel „Bewegen und Entspannen – Impulse für mehr Lebensqualiät“ an. Die Ziele: Die Beweglichkeit soll gesteigert, das Körpergefühl verbessert und die innere Ausgeglichenheit gefördert werden. Der nächste Durchlauf des Programms startet im Juni 2010. Es sind noch Plätze frei.

Während des dreimonatigen Programms treffen sich die Teilnehmerinnen einmal wöchentlich für zwei Stunden. Das Angebot besteht aus einem physiotherapeutischen Teil mit Entspannungstechniken, einem Informationsteil und einer Gesprächsrunde. Die Teilnehmerinnen werden interdisziplinär von Expertinnen aus der Rehabilitationsmedizin, der Psychosomatik/Psychotherapie und der Frauenheilkunde betreut. Verschiedene physiotherapeutische Übungen sowie Elemente aus der Muskelentspannung nach Jacobson und aus dem Autogenen Training werden geübt. In Kurzvorträgen werden Themen angesprochen, die viele Frauen nach einer Brustkrebstherapie beschäftigen – zum Beispiel der Umgang mit chronischer Müdigkeit, die Ernährung, der Wiedereinstieg in den Beruf und die Teilnahme am sozialen Leben. In der anschließenden Gesprächsrunde können sich die Teilnehmerinnen in der Gruppe über die Erfahrungen mit der Physiotherapie, über die erhaltenen Informationen sowie eigene Anliegen austauschen. Darüber hinaus kann die Bewältigung krankheitsbezogener Ängste und Sorgen angesprochen werden.

Das Angebot wird von Susan G. KOMEN Deutschland e.V. gefördert. Die begleitende wissenschaftliche Studie wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V. unterstützt. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Die Treffen finden dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr oder von 17.15 bis 19.15 Uhr statt. Über das genaue Datum des Starts werden die Teilnehmerinnen nach der Anmeldung informiert.

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Christine Prüller, Breast Nurse, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, Tel. 01761-532-6988, E-Mail: Prueller.Christine@mh-hannover.de oder Brigitte Rode, Psychosoziale Krebsberatung, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, Tel. (0511) 532-6038.
(idw, 06/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top