Berlin Institute of Health kooperiert mit Startupbootcamp Digital Health

Startupbootcamp ist ein globales Netzwerk von branchenorientierten Start-up-Accelerators, steuert 20 Programme auf fünf Kontinenten und verfügt über ein breites Mentoren- und Alumni-Netzwerk in über 30 Ländern. Startupbootcamp Digital Health Berlin ist ein führendes Programm in Europa und unterstützt innovative Unternehmen, die medizinisches Wissen mit intelligenten Technologien verbinden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bereichen Verhaltensänderung, Big Data und Analytik, Diagnostik und Genomik.

„Diese Partnerschaft ermöglicht uns, einen Know-how-Transfer zwischen digitalen Gesundheits-Start-ups, die neue Technologien für neuartige Therapien entwickeln, und der Charité – Universitätsmedizin Berlin zu erreichen – zum Wohle und zum Nutzen der Patienten, ” sagt Dr. Rolf Zettl, CFO und Mitglied des BIH-Vorstands. „Wir freuen uns auch auf Kooperationsmöglichkeiten für transformative digitale Gesundheitslösungen mit den anderen Partnern des Programms.” Partner sind Philips, Sanofi in Deutschland, Vilua, Deutsche Apotheker- und Ärztebank und die Münchener Rück.

Das Netzwerk Startupbootcamp bietet zehn weltweit ausgewählten digitalen Gesundheits-Start-ups praxisnahes Mentoring durch über 100 Branchenexpertinnen und -experten, logistische Unterstützung, Büroflächen in Berlin und Zugang zu einem globalen Netzwerk von Unternehmenspartnern und Investoren aus der gesamten Gesundheitsbranche. Zwei Charité-Innovatoren-Teams arbeiten gemeinsam als Entrepreneure in Residence in dem Programm mit, um von dem Know-how-Transfer mit Start-ups und Mentoren zu profitieren.

„Diese Partnerschaft schafft eine gemeinsame Grundlage für BIH und SBC und hat großes Potenzial, einige wirklich innovative Lösungen für die deutschen Gesundheitsversorgung voranzubringen”, sagt Lars Buch, Geschäftsführer von Startupbootcamp Digital Health Berlin.

Mit dieser Kooperation verstärkt BIH seinen Fokus auf digitale und translationale Medizin – um die Gesundheit und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern.

Programmdetails: http://www.startupbootcamp.org/accelerator/digital-health-berlin/

—————————

Über das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH)

Das Berliner Institut für Gesundheitsforschung | Berlin Institute of Health (BIH) ist eine Wissenschaftseinrichtung für Translation und Präzisionsmedizin. Das BIH widmet sich neuen Ansätzen für bessere Vorhersagen und neuartigen Therapien bei progredienten Krankheiten, um Menschen Lebensqualität zurückzugeben oder sie zu erhalten. Mit translationaler Spitzenforschung und Innovationen ebnet das BIH den Weg für eine nutzenorientierte personalisierte Gesundheitsversorgung. Die Gründungsinstitutionen Charité – Universitätsmedizin Berlin und Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) sind im BIH eigenständige Gliedkörperschaften.

—————————

Kontakt:
Alexandra Hensel
Head of Communications and Marketing
presse@bihealth.de

Tim Huse
Head of Life Science Incubator and Digital Health Accelerator
tim.huse@bihealth.de

Follow us on twitter @berlinnovation

Scroll to Top
Scroll to Top