Bei Rot stehen, bei Grün gehen – „Ampel-Pilot“: Assistenzsystem als App für Sehbehinderte

Ampel

Unter der Leitung von Dr. Torsten Straßer vom FIA entwickelten Informatikstudenten und -studentinnen den „Ampel-Pilot“, eine App für Smartphones zur Erkennung von Rot- und Grünphasen an Fußgängerampeln.

Ampel-Pilot

Immer mehr Menschen mit einer Sehbehinderung nutzen die Möglichkeiten von Smartphones in ihrem täglichen Leben. Aus den sogenannten augmented reality-Anwendungen (Computerunterstützte Wahrnehmung bzw. Darstellung, welche die reale Welt um virtuelle Aspekte erweitert) entstand die Idee, eine App speziell für diese Personen zu entwickeln. Die App erkennt mit Hilfe der Kamera und weiterer Sensoren wie z. B. GPS, Lagesensor oder Kompass die Rot- und Grünphasen einer Fußgängerampel und gibt dem Nutzer entsprechende akustische oder taktile Signale. Dies soll es Menschen mit einer Sehbehinderung erlauben, unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten sicher eine Straße an einer Fußgängerampel zu überqueren.

In der ersten Projektphase wurde die Erkennung der Fußgängerampeln und der Ampelphase mit Hilfe maschinellen Lernens realisiert. Dazu wurden zunächst die notwendigen Beispieldaten gesammelt und klassifiziert. Freiwillige haben über 3000 Fotos von Fußgängerampeln vor allem in Süddeutschland, aber auch in manchen Städten Europas erfasst (Link: http://goo.gl/tcvCYf). Nach einer manuellen Überprüfung wurden rund 1000 Bilder ausgewählt und für das spätere „Training“ der App verwendet. Zum jetzigen Zeitpunkt kann der „Ampel-Pilot“ im Google Play-Store herunter geladen werden. Die App funktioniert bei den meisten Fußgängerampeln zuverlässig.

Der „Ampel-Pilot“ wird ständig weiter entwickelt. Wer dazu beitragen möchte kann mit der eigens dafür entwickelten App „LightsCatcher“ Fotos von Fußgängerampeln – gerne auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Dunkelheit – einreichen.

Medienkontakt

Universitätsklinikum Tübingen
Forschungsinstitut für Augenheilkunde
Dr. Torsten Straßer
Elfriede-Aulhorn-Str. 7, 72076 Tübingen
Tel. 07071 29-87793
E-Mail torsten.strasser@uni-tuebingen.de

Scroll to Top
Scroll to Top