Bauen nach Maß

(djd). Der eine wünscht sich eine private Wellness-Oase, der andere benötigt ein Home Office, der Dritte träumt von einer offenen Wohnküche: Die Erwartungen an das Eigenheim sind sehr unterschiedlich. Dennoch müssen beim Kauf oder Neubau eines Hauses oftmals große Kompromisse eingegangen werden. Und wer später umbauen oder Veränderungen durchführen will, muss mit tiefen Löchern in der Haushaltskasse rechnen. Besser ist es, von vornherein eine Immobilie zu planen, die möglichst genau den eigenen Vorstellungen entspricht und sich bei Bedarf im Grundriss auch immer wieder verändern lässt. Vielfältige Möglichkeiten dazu bietet die traditionelle Holzständerbauweise.

Jedes Haus ein Unikat

Mit den historischen Fachwerkhäusern, wie man sie aus manchem Stadtkern kennt, haben moderne Varianten außer dem Bauprinzip nicht mehr viel gemeinsam. Zeitgemäß niedrige Energiestandards sind ebenso selbstverständlich wie eine hochwertige Innenausstattung, weitläufige, auf Wunsch auch mehretagige Wohnbereiche sowie großzügige Glasfronten über die komplette Fassadenseite. „Die Holzständerbauweise ermöglicht vollkommen individuelle Grundrisse. Da die gesamte Statik über die massiven Außenbalken sichergestellt ist, kann der Innenraum ganz nach Beliebten gestaltet und, wenn gewünscht, auch wieder verändert werden“, erläutert Geschäftsführer Frank Spettmann vom Anbieter Flock Haus. Jedes Haus werde somit zum Unikat, das gemeinsam von den Eigentümern und dem Planer entwickelt würde. Unter http://www.flock-haus.de beispielsweise gibt es viele Gestaltungsbeispiele und Adressen von realen Musterhäusern, die für Besichtigungen offen stehen.

Virtueller Rundgang

Eine Computer-Animation in 3D-Optik ermöglicht vor dem Bau den letzten Feinschliff, inklusive eines virtuellen Rundgangs durch das zukünftige Eigenheim. Wenn die Abstimmung danach abgeschlossen ist und die Baupläne genehmigt wurden, wird die Holzkonstruktion auf Maß in der Manufaktur vorgefertigt und anschließend vor Ort endmontiert. Damit ist diese Bauweise nicht nur wandlungsfähig, sondern auch besonders schnell.

Nach oben scrollen