Bauchspeicheldrüsen-OP: Erfahrung zahlt sich aus

Eine erfreuliche Bestätigung für ihre Arbeit haben die Chirurgen der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) jetzt aus berufenem Munde erfahren: Ihre Fachgesellschaft, die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV), hat die Chirurgische Universitätsklinik zum Kompetenzzentrum für Operationen an der Bauchspeicheldrüse ernannt – übrigens als erste entsprechende Einrichtung in der Metropolregion Rhein-Neckar-Dreieck.

Kompetenzzentrum können nur Kliniken werden, die chirurgische Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse – in der Fachsprache der Ärzte das Pankreas – sehr häufig und damit routiniert durchführen. Darüber hinaus muss sichergestellt sein, dass Internisten, Strahlentherapeuten und Radiologen neben den Chirurgen in das Expertenteam einbezogen werden.

Der Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik in Mannheim, Professor Dr. Stefan Post, sieht in der Auszeichnung auch eine Anerkennung für die kontinuierliche Leistung seines Teams: „Wir setzen hier in Mannheim auf diesem Gebiet schon seit über 30 Jahren Zeichen, und das geht nur, wenn alle mitziehen.“ Sein Geschäftsführender Oberarzt Professor Dr. Marco Niedergethmann ergänzt: „Sowohl gut- als auch bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bergen eine besondere Tücke – dass sie anfangs häufig schmerzfrei verlaufen. Damit ist um so mehr ärztliche Erfahrung bei der Diagnose gefragt. Bei der Therapie zielen wir darauf ab, die Behandlung bestmöglich auf den jeweiligen Patienten und sein Krankheitsbild abzustimmen.“

Scroll to Top
Scroll to Top