Basisch zur Bikini-Figur

(djd). Jedes Jahr zur Badesaison dreht sich wieder vieles um die Figur. Nicht nur junge Mädchen, sondern Frauen jeden Alters sind darauf bedacht, im Bikini am Strand einen passablen Anblick zu bieten. Schon Wochen vor dem Urlaub wird daher so manche Mahlzeit ausgelassen und regelmäßig Sport getrieben. Doch trotz Nahrungsverzichts und schweißtreibenden Bewegungstrainings bleiben ungeliebte Fettpölsterchen oftmals, wo sie sind. Stoffwechselexperten wie etwa Dr. h. c. Peter Jentschura wundert das nicht. Krampfhaftes Kalorienzählen und übermäßiger Sport sind nach der Erfahrung des bekannten Gesundheitsautors nicht der richtige Weg zu einer schlanken Silhouette.

Nach Jentschuras Überzeugung liegt den meisten Figurproblemen eine fortschreitende Übersäuerung des Organismus zugrunde. Nicht nur Fett allein, sondern auch im Körper abgelagerte und in Schutzfette eingebettete Schadstoffe gingen demnach ins Gewicht. „Kalorien und Säuren haben etwas gemeinsam, sie machen dick und krank“, erklärt der Basenspezialist und empfiehlt Abnehmwilligen, auf Entschlackung zu setzen – etwa mit „Meine BasenKur“. Die Grundlage des umfassenden Kurprogramms bildet eine basenüberschüssige Ernährung, die mit basischer Körperpflege kombiniert wird. Zusätzlich wird ein moderates Ganzkörpertraining empfohlen, um die entschlackte Haut zu straffen. Unter http://www.p-jentschura.com gibt es weitere Infos zur Kur.

Scroll to Top
Scroll to Top