(djd). Traumhaft schön ist es, faszinierende Gebirgslandschaften mit ihren Tieren und Pflanzen zu erleben. Doch für Rollstuhlfahrer und Menschen mit einer Gehbeeinträchtigung blieben solche Erlebnisse in der Natur bislang meist ein schöner Traum. Denn in den Bergen muss man eigentlich gut zu Fuß sein, um alle touristischen Höhepunkte erreichen zu können. In der Alpenregion Nationalpark Gesäuse – im Nordosten der Ennstaler Alpen – ist das künftig anders. Vom Juni 2013 an steht dort das barrierefreie Erleben der spektakulären Natur auf dem Programm und ein Zuggerät für Rollstühle zum Verleih bereit. Kombiniert mit einem damit verbundenen geländegängigen Rollstuhl eröffnet dieses Gerät Wege zu zahlreichen Höhepunkten der Region.
So können auch Menschen mit Handicap auf dem Leierweg zum Weidendom und zum „Ökologischen Fußabdruck“ oder über den Themenweg „Lettmair Au“ zu landschaftlich besonders interessanten Stationen an der Enns gelangen. Mehr Informationen über dieses Konzept gibt es unter http://www.gesaeuse.at, wo auch der renovierte Johnsbachsteg präsentiert wird. Seine spektakuläre Lage gewährt den Besuchern einen beeindruckenden Blick auf die Enns und die Bergwelt des Gesäuses. Durch den Einbau von zwei Sichtfenstern in der Brüstung des Stegs ist gewährleistet, dass wirklich alle Besucher einen ungestörten Blick auf diese einzigartige Flusslandschaft haben.