(djd). Wenn das Laub langsam sein buntes Kleid zeigt und die milde Sonne noch angenehm wärmt, ist es für viele Reiselustige die richtige Zeit, um zu Erkundungstouren durch Natur und Städte aufzubrechen. Manch einer schnürt die Wanderstiefel, andere entdecken lieber Kunstschätze und Bauwerke. Ideal sind Reiseziele, in denen beides möglich ist, wie beispielsweise in Ellwangen an der Jagst.
Die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Kirchenbauten, stolzen Bürgerhäusern und prachtvollen Barockbauten lädt zu Zeitreisen durch rund 1.250 Jahre Geschichte ein. Die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz, der Palais Adelmann oder die prächtige Wallfahrtskirche Schönenberg sind nur einige der Highlights, auf die sich Besucher freuen können. Das Renaissanceschloss ob Ellwangen, dessen Museum wertvolle Schrezheimer Fayencen, historische Puppenstuben und Krippen beherbergt, ein weiteres. Wer noch mehr Lust auf Museen hat, findet beispielsweise im Alamannenmuseum bedeutende archäologische Funde oder kann im Sieger-Köder-Museum die Werke des gleichnamigen Künstlerpfarrers, dessen farbenfrohe Werke an Chagall erinnern, kennenlernen. Und da von Ellwangen aus gut ausgebaute Wanderwege in die reizvollen Landschaften der schwäbischen Ostalb führen, steht auch abwechslungsreichen Wanderungen nichts im Wege. Mehr Informationen gibt es unter http://www.ellwangen.de im Internet.