Bakterielle Vaginose und Intimgeruch

(djd). Morgens nach dem Duschen fühlt man sich noch wohlriechend, doch spätestens am frühen Nachmittag macht sich ein unangenehmer Geruch im Intimbereich bemerkbar: Viele Frauen kennen dieses Problem, das meist schamhaft verschwiegen wird. Besonders offensichtlich kann es bei sommerlichen Temperaturen auf Reisen sein.

Oft sind Bakterien schuld

Wenn Frauen sich nicht mehr wohl in ihrer Haut fühlen, hat das oft mit sogenannten anaeroben Bakterien zu tun, die sich in der Scheide breitmachen. Diese einzelligen Mikroorganismen können in bestimmten Situationen andere nützliche Mikroorganismen der Scheidenflora verdrängen und zu einer bakteriellen Vaginose oder schlimmstenfalls auch zu einer Vaginalinfektion führen.

Das gelingt den kleinen Plagegeistern allerdings nur dann, wenn der pH-Wert der Scheide nicht mehr im gesunden, sauren Bereich liegt – verursacht zum Beispiel durch falsche Intimhygiene, ein geschwächtes Immunsystem, bestimmte Medikamente oder Stress (auch Reisestress). Um die vaginale Balance wieder ins Lot zu bringen, werden häufig rezeptfreie bioadhäsive Vaginalgele wie zum Beispiel RepHresh sanol (Apotheke) eingesetzt. Das Gel legt sich dabei wie eine zweite schützende Haut auf die Vaginalhaut und macht nicht nur den schädlichen Bakterien das Leben sauer, sondern kann auch den unangenehmen Intimgeruch beseitigen (http://www.vaginalinfektionen.de). Der große Vorteil auf Reisen: Das bioadhäsive Gel muss nicht täglich, sondern nur alle drei Tage angewendet werden und haftet zudem gut, was ein unangenehmes Auslaufen verhindert.

Frisch bleiben im Urlaub

Um die Vaginalflora zu schützen, sollten Frauen sich auch bei schweißtreibenden Temperaturen keinesfalls mit aggressiven Waschsubstanzen oder Intimsprays pflegen. Lauwarmes Wasser oder eine pH-neutrale Seife reichen aus. Baumwollunterwäsche sollte man den Vorzug vor Synthetikfasern geben – diese können sowohl Schweiß- als auch Intimgeruch auf unangenehme Weise verstärken. Auf Slipeinlagen am besten verzichten oder luftdurchlässige, unparfümierte Marken verwenden.

Scroll to Top
Scroll to Top