(djd). Wohl jeder liebt es, für eine Weile Pause vom Alltag zu machen, um mal wieder so richtig durchzuatmen. Körper und Seele mit erholsamen Spaziergängen in der freien Natur Gutes zu tun, macht fit für den Alltag. Für Menschen, die häufig mit lästigen Erkältungen zu tun haben oder unter Asthma und Allergien leiden, sind behagliche Auszeiten besonders wichtig. Für sie ist es eine Wohltat, wenn sie im angenehmen Bad Reichenhaller AlpenKlima ihre Abwehrkäfte stärken und zugleich die Atemwege pflegen können. Genusswandern in der ursprünglichen Landschaft der Bad Reichenhaller Salzalpen aktiviert den gesamten Organismus und beruhigt darüber hinaus die strapazierten Nerven.
Durchatmen und die Ruhe spüren
Das historische Gradierhaus, ein AlpenSole-Freiluftinhalatorium, um das man im Königlichen Kurgarten wandeln kann, wirkt ganz nebenbei. Eine Pilotstudie der „Paracelsus Medizinischen Privatuniversität“ zeigte, dass man schnell von einem Aufenthalt am Gradierhaus profitiert: Schon nach 30 Minuten beschleunigt sich die Reinigungsrate der oberen Atemwege. Man atmet freier, tiefer.
Das gezielte Inhalieren mit Bad Reichenhaller AlpenSole befeuchtet die Atemwege, verbessert die Durchblutung der Lunge, lässt die Schleimhäute abschwellen und erleichtert das Durchatmen. Lunge und Bronchien werden von Feinstaub und Pollen gereinigt. Weitere Infos gibt es auf http://www.bad-reichenhall.de.
Endlich mal Pause machen – durchatmen
Auch die Psyche profitiert von einer bewussten Auszeit mit AlpenSalz und AlpenSole. In Bad Reichenhall spüren Gäste schon bei ihrer Anreise die beruhigende Atmosphäre des Ortes mit seinen grünen Parks und seiner prächtig-mondänen Architektur. Hier genießt man das Leben in vollen Zügen, flaniert durch die lebhafte Fußgängerzone und genießt das breit gefächerte kulturelle Angebot, in dessen Rahmen die Musik eine große Rolle spielt. Beinahe täglich bietet die Reichenhaller Philharmonie im Königlichen Kurgarten ein Kurmusik-Programm der Extraklasse für jeden Geschmack.