AWMF: Delegiertenkonferenz ernennt Prof. Dr. med. Albrecht Encke zum Ehrenpräsidenten

In seiner Laudatio wies der amtierende AWMF-Präsident, Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg, darauf hin, dass Prof. Encke über drei Amtsperioden von 2000 bis 2009, also neun Jahre lang, die AWMF als Präsident geführt hatte und anschließend das AWMF-Präsidium für weitere sechs Jahre als Past-Präsident mit Rat und Tat unterstützt hat. In dieser Zeit gewann die AWMF weiterhin an Reputation in der Wissenschaft und der Politik.

In die Amtszeit Enckes fielen beispielsweise so bedeutende Entscheidungen wie die vertragliche Vereinbarung mit der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung zu einem gemeinsamen Programm der „Nationalen VersorgungsLeitlinien“, die Gründung des AWMF-eigenen „Institut für Medizinisches Wissensmanagement“ an der Universität Marburg sowie die Vereinbarung über die Förderung von Leitlinien zu Krebserkrankungen mit der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft im Programm „Onkologische Leitlinien“.

Prof. Albrecht Encke bedankte sich für die Auszeichnung als Ehrenpräsident bei Präsidium und Delegiertenkonferenz und wies darauf hin, dass er ohne die Mitarbeit der übrigen Präsidiumsmitglieder und der Beschäftigten der AWMF das Arbeitspensum nicht hätte erledigen können, für das er jetzt geehrt wird. Er wünschte der AWMF auch weiterhin ein „diskutierfreudiges“ Präsidium und eine „kritische Delegiertenkonferenz“ als Repräsentanz der 173 Mitgliedsgesellschaften der AWMF.

Scroll to Top
Scroll to Top