@Award-Verleihung 2015 – Studie Benchmarking Pharma

Studie Benchmarking Pharma 2015 bewertet Websites von Pharmaunternehmen – Sieger stehen fest. Das vielfältige Angebot an Websites zu medizinischen Themen für Patienten, Ärzte und Apotheker wird auch für dieses Jahr durch die Benchmark-Studie Pharmaunternehmen im Internet 2015 des Beratungsunternehmen Consert eingehend beleuchtet. Auf Grundlage der Studie wird seit Jahren der @AWARD für die jeweils besten drei Anbieter pro Kategorie vergeben.

Gesundheitsinformationen von Arzneimittelherstellern im Studien-Fokus

Im Gesamt-Ranking von 2015 lagen Roche, B. Braun Melsungen und MSD SHARP auf den ersten drei Rängen. Es folgten Sanofi-Aventis und HEXAL. Die Arzneimittelhersteller im Bereich OTC / Selbstmedikation werden getrennt erfasst. Hier belegte 2015 Klosterfrau den 1. Platz, gefolgt von Dr. Willmar Schwabe und Johnson & Johnson.

Ziel der Studie ist die ausfühliche Bewertung des Internetsauftritts von 75 Pharmaunternehmen aus dem Rx-Bereich (verschreibungspflichtige Medikamente) sowie 75 Arzneimittelhersteller aus dem OTC-Bereich (Selbstmedikation). Die Bewertung erfolgt hinsichtlich der Inhalte, der Qualität sowie der Webpräsenz im Internet und in den Sozialen Netzen. Die Studie dient als nützliche Navigationshilfe für medizinische Fachkreise und Patienten, um die jeweils besten Angebote aus 7000 Websites vorzufinden. Die vier analysierten Kategorien 2015 waren:

Präsenz

Das Benchmarking beurteilt umfassend das Angebotsspektrum von über 7000 Websites im Internet, die durch die 150 erfassten Anbietern ins Netz gestellt werden. Die meisten Websites pro Anbieter wurden bisher von den Pharmakonzernen Roche, B. Braun Melsungen und Sanofi-Aventis bereitgestellt, die mit einer Vielzahl von Therapiegebieten im Internet vertreten sind.

Angebotsqualität

Neben der Angebotsbreite wird auch die Angebotsqualität aller Websites erfasst. Bei der durchschnittlichen Angebotsqualität hebten sich in den letzten Jahren die Anbieter Merz Pharma, ribosepharm und HAL ALLERGIE hervor.

SNW / Apps

Als neuer Aspekt wurden 2015 die Präsenz bei den Sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Youtube erhoben sowie das Angebot an Apps für Patienten und Ärzte untersucht. Bayer Vital, B. Braun Melsungen und Boehringer sind im Rx-Bereich führend, Procter & Gamble, Johnson & Johnson und Beiersdorf im OTC-Bereich.

@Award 2015 Preisträger Kategorien
Weitere Informationen

Indikations-Benchmarking

Ein Schwerpunkt der Studie ist die gebündelte Bewertung des Angebots für 18 Therapiegebiete, z.B. Herz-Kreislauf, die insgesamt 200 Krankheiten umfassen. Indikations-Spitzenreiter waren 2015 Roche, Pfizer und HEXAL. Die häufigsten Angebote im Netz verzeichnet seit Jahren der Therapiebereich Onkologie, hier belegten 2015 Roche, ribosepharm und Amgen die Top-Plätze. Es folgen die Indikationen Neurologie, Herz-Kreislauf-Kardiologie und Infektionskrankheiten.

Die wichtigsten Ergebnisse der Benchmarking-Studie werden auf  www.gesundheitsregister.de  in der Rubrik @Award Benchmark veröffentlicht.

Alle Ergebnisse werden im GeundheitsRegister www.gesundheitsregister.de in der Rubrik @AWARD Benchmark veröffentlicht.

GESUNDHEITSREGISTER
Parsdorfer Weg 13, 85591 Vaterstetten
www.gesundheitsregister.de
Ansprechpartner: Ewald Matheja
Telefon:    +49 (0) 700 600 500 55
Telefax:    +49 (0) 700 600 500 55
E-Mail: marketing@gesundheitsregister.de

Scroll to Top
Scroll to Top