(djd). Termindruck, Hektik, nasskaltes Wetter, tagelang kein Sonnenstrahl – jetzt wäre ein Kurzurlaub recht, der einen raus aus dem Alltagstrott bringt und bei dem man frische Energie tanken könnte. Nur die wenigsten erlauben sich eine solche Auszeit. Stattdessen steht der moderne Mensch ständig unter Strom und kann kaum noch richtig abschalten. Jeden dritten Deutschen beispielsweise belastet Umfragen zufolge die ständige Erreichbarkeit via E-Mail und Handy, denn auf Dauer macht der Stress in Job und Freizeit unzufrieden.
Öfter mal auf die Bremse treten
Daher öfter einmal ganz bewusst auf die Bremse treten, kleine Pausen einlegen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Gerade in der kühlen Jahreszeit kann es entspannend sein, PC und Fernseher auszuschalten, warm eingepackt eine halbe Stunde an die frische Luft zu gehen und sich dann mit einem guten Buch, einer Tasse Tee und einem schokoladigen Genussextra aufs Sofa zu kuscheln. Von der Freisinger Traditionsmolkerei Weihenstephan beispielsweise gibt es die neuen „Genussmomente“: Schoko-Rahmjoghurts in drei Sorten – mit Kirschen, Knusper-Kugeln oder Schokosplits. Bei der ersten Sorte setzen fruchtige Kirschstückchen einen markanten Kontrast zum Schokoladengeschmack des Joghurts, in der zweiten finden sich feine, mit Schokolade überzogene Gebäckkügelchen und bei der dritten Sorte verleihen Schokosplits dem Joghurt einen zusätzlichen Schokokick. Unter http://www.molkerei-weihenstephan.de gibt es mehr Informationen.
Zeit für Entspannung
Damit die eigenen Bedürfnisse im Alltag nicht zu kurz kommen, sollte man regelmäßige Auszeiten einplanen. Am besten probiert man verschiedene Möglichkeiten aus und entdeckt für sich, was am effektivsten ist. Das kann ein angenehmes Aromabad oder eine intensive Massage sein. Ebenso können bestimmte Atemtechniken oder ein Gang in die Sauna relaxend wirken. Krankenkassen und Volkshochschulen bieten zahlreiche Entspannungskurse wie zum Beispiel autogenes Training, Meditation oder Yoga an.