(djd). Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verwischen immer mehr. Smartphones und Tablet-PCs sorgen dafür, dass nahezu jeder fast immer und überall erreichbar ist. Die Möglichkeit, auch nach Feierabend und am Wochenende E-Mails zu checken und zu arbeiten, hat Vor- und Nachteile. Vor allem Frauen profitieren einerseits von den flexiblen Arbeitszeiten, dank derer sie sich noch einmal an den Computer setzen können, wenn die Kinder im Bett sind. Doch Doppelbelastung und zunehmende Flexibilität haben ihren Preis. Die ständige Stressbelastung zieht nicht selten eine anhaltende Erschöpfung nach sich.
Körpersignale beachten
„Gerade Frauen stehen immer unter Strom, versuchen es allen recht zu machen und achten dabei zu wenig auf sich und die Signale ihres Körpers“, bestätigt Dr. Simon Feldhaus. Anhaltende Erschöpfungszustände, mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Probleme beim Schlafen sowie Infektanfälligkeit seien nur einige der Symptome, die durch den permanenten Stress hervorgerufen würden, betont der stellvertretende Chefarzt der Paramed Klinik im schweizerischen Baar. Als Lösung empfiehlt der Allgemeinmediziner nicht nur eine Minimierung des Arbeitspensums, sondern auch eine bessere Strukturierung des Tages. Zudem sollten Betroffene ihren Perfektionismus und ihre hochgesteckten Ansprüche senken und stattdessen mehr Raum für Erholung, Sport und Freunde schaffen. „In akuten Fällen kann beispielsweise eine 14-Tage-Intensiv-Kur von Basica mit hoch dosierten Mikronährstoffen sinnvoll sein“, betont Dr. Feldhaus. Mit ihrem 2-Phasen-Effekt sorge die Kur für Energie am Tag und Regeneration in der Nacht. Mehr Informationen gibt es unter http://www.basica-intensivkur.de im Internet.
Energie kehrt zurück
Tagsüber wird der Energiestoffwechsel aktiviert und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt. In der Nacht regeneriert der Körper, indem das Immunsystem gestärkt und das Säure-Basen-Gleichgewicht stabilisiert wird, erklärt Dr. Feldhaus. Mit der Intensivkur kehrten so Energie und Konzentrationsfähigkeit zurück. Um die Wirkstoffaufnahme zu begünstigen, besteht die 14-Tage-Kur aus verschiedenen Darreichungsformen. Morgens nach dem Frühstück werden eine Trinkampulle und zwei Kapseln eingenommen. Abends wird ein Trinkgranulat aufgelöst und eingenommen.