Der bevorstehende Internistenkongress bietet Besuchern Einblick in erste Ergebnisse der Nachforschungen der Historiker zur DGIM in der Zeit des Nationalsozialismus: Die Ausstellung dokumentiert Schicksale verfolgter Mitglieder der DGIM und Oppositioneller. Sie belegt auch Medizinverbrechen, an denen Ärzte aus den Reihen der Fachgesellschaft beteiligt waren.
Bei der Vorab-Pressekonferenz anlässlich des 121. Internistenkongresses am 16. April in Mannheim informieren Vertreter der Fachgesellschaft und die beteiligten Historiker über die Ausstellung beim 121. Internistenkongress und ihre Hintergründe.
**********************************************************************************************
Terminhinweise:
Vorab-Pressekonferenz der DGIM
Donnerstag, 16. April 2015, 12.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Dorint Kongress Hotel, Raum Johann Sebastian Bach (Bitte für die Vorab-Pressekonferenz den Eingang des Dorint-Hotels nutzen.)
Adresse: Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin in der NS-Zeit
Ausstellung während des 121. Internistenkongresses in Mannheim
18. – 21. April 2015, täglich ab 11.30 Uhr im Congress Center Rosengarten, Mozartsaal
Themen und Referenten:
Der 121. Internistenkongress: Molekulare Prinzipien der Inneren Medizin – Aufbruch in eine neue Ära?
Professor Dr. med. Michael Hallek
Vorsitzender der DGIM 2014/2015, Direktor der Klinik I für Innere Medizin der Universität zu Köln
Warum sich die DGIM systematisch mit ihrer Geschichte befasst und was sie daraus lernt
Professor Dr. med. Dr. h. c. Ulrich R. Fölsch
Generalsekretär der DGIM, Kiel
Die DGIM in der NS-Zeit: Eine Ausstellung im Rahmen des 121. Internistenkongresses
Privatdozent Dr. phil. Ralf Forsbach
Medizinhistorisches Institut, Universität Bonn
Schwerpunkte und Ziele des Forschungsprojekts zur Geschichte der DGIM
1933 bis 1980
Professor Dr. phil. Hans-Georg Hofer
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Universität Münster
Der erste Internistenkongress in Mannheim – nicht nur wissenschaftlich ein Aufbruch in eine neue Ära?
Maximilian Guido Broglie
Geschäftsführer der DGIM, Wiesbaden
**********************************************************************************************
121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Molekulare Prinzipien der Inneren Medizin: Aufbruch in eine neue Ära
Termin: 18. bis 21. April 2015
Übersicht über alle Presseveranstaltungen auf dem 121. Internistenkongress:
Vorab-Pressekonferenz der DGIM
Donnerstag, 16. April 2015, 12.00 bis 13.00 Uhr
Ort: Dorint Kongress Hotel, Raum Johann Sebastian Bach (Bitte für die Vorab-Pressekonferenz den Eingang des Dorint-Hotels nutzen.)
Adresse: Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Eröffnungs-Pressekonferenz der DGIM
Samstag, 18. April 2015, 12.30 bis 13.30 Uhr
Congress Center Rosengarten, Raum Johann Sebastian Bach
Sektempfang der DGIM
Samstag, 18. April 2015, 15.30 Uhr
Congress Center Rosengarten Mannheim, DGIM Lounge
Mittags-Pressekonferenz der DGIM
Montag, 20. April. 2015, 12.30 bis 13.30 Uhr
Congress Center Rosengarten, Raum Johann Sebastian Bach
Pressekonferenz der Korporativen Mitglieder der DGIM
Montag, 20. April 2015, 13.30 bis 14.00 Uhr
Dorint Kongress Hotel Mannheim, Raum Johann Sebastian Bach
Mittags-Pressekonferenz der DGIM
Dienstag, 21. April 2015, 10.30 bis 11.30 Uhr
Congress Center Rosengarten, Raum Johann Sebastian Bach
Ort: Congress Center Rosengarten Mannheim
Anschrift: Rosengartenplatz 2, 68161 Mannheim
**********************************************************************************************
Pressekontakt für Rückfragen:
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Pressestelle
Anna Julia Voormann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-552
Fax: 0711 8931-167
voormann@medizinkommunikation.org