Ausschreibung Schwerpunktprogramm „Graft-versus-Host-Disease“ (GvHD)

Leider tritt eine immunologische Reaktion bei Empfängern von Knochenmark oder Stammzellen immer noch sehr häufig auf. Die Folgen können schwerwiegend sein. Mit diesem Schwerpunktprogramm möchte die José Carreras Leukämie-Stiftung diese Situation ändern. Als maximale Projektlaufzeit sind drei Jahre vorgesehen. Die Donation im Gesamtzeitraum beträgt bis zu 500.000 €. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an zum Themengebiet „GvHD“ ausgewiesene Wissenschaftler.

Anträge (Forschung oder Strukturmaßnahmen) für bis zu drei Jahre Förderdauer können bis spätestens 30.11.2015 per Post bei der José Carreras Leukämie-Stiftung, Elisabethstr. 23, 80796 München, eingehen.

Ziele des GvHD-Schwerpunktes:

Die José Carreras Leukämie-Stiftung hat sich 2015 dazu entschlossen, die Forschung auf dem Gebiet der „Graft-versus-Host-Disease“ über einen Zeitraum von drei Jahren mit einer Donation von insgesamt 500.000 € zu unterstützen. Es handelt sich dabei um eine besonders intensive Hilfsmaßnahme in den Bereichen „Forschung und Versorgung“.

Mit diesem Engagement erhofft sich die José Carreras Leukämie-Stiftung, neue Ansätze in Sachen „Diagnose“ und „Therapie“ zu gewinnen. Darüber hinaus sollen neue überregionale Versorgungsinstrumente und innovative Ansätze zur Prophylaxe und Therapie der GvHD entwickelt werden.

Das Ziel ist, die Verträglichkeit einer allogenen Stammzellen- und Knochenmarktransplantationen bei Patienten maßgeblich zu verbessern und die teils schweren Komplikationen zu verhindern.

Entscheidend für eine Förderung ist die überzeugende Darlegung, wie die Erforschung und Behandlung von GvHD nach Stammzelltransplantation signifikant verbessert werden kann.

Details zu den Richtlinien finden Sie unter www.carreras-stiftung.de

Nach oben scrollen