Auspacken, anpacken, verputzen

(djd). Do-it-yourself ist beliebter denn je, vor allem in Sachen Renovierung. So trauen sich einer Studie von GfK Living zufolge 57 Prozent der Deutschen unter 50 Jahren das Streichen, Verputzen und Verlegen selbst zu – aber auch die Generation 60 plus macht mit 35 Prozent noch eine gute Figur in Sachen Hobbyhandwerk. Dank Anleitungen aus dem Internet, Ratgebern und Bauanleitungen im Videoformat kann heute auch der Laie mit den richtigen Materialien seine vier Wände problemlos umgestalten. Nicht schwierig ist beispielsweise das Verputzen einer Wand mit einem weißen oder auch farbigen Dekorputz – eine schöne Abwechslung zum üblichen Raufasertapeten-Look.

Auf den Eimer, fertig, los!

Dazu ist weder besonders viel Werkzeug noch großes Fachwissen nötig. Im Baumarkt gibt es gebrauchsfertige Putze, die bereits angerührt sind und einfach mit der Rolle oder einem passenden Wandsprühgerät aufgetragen werden. Der Vorteil eines sprühbaren Putzes: Gerade bei sehr großen Räumen sowie in Ecken und Kanten geht diese Arbeit leichter von der Hand als das Auftragen mit der Rolle. „Knauf Easyputz“ in der Körnung „extra fein“ beispielsweise ist ein solches Material, zudem ist es mineralisch und damit atmungsaktiv, sorgt also für ein gutes Raumklima. Der Putz kann an Wänden und auch an den Zimmerdecken verarbeitet werden. So entsteht eine einheitliche Optik im Raum. Wem „extra fein“ mit 0,5 Millimeter Körnung noch zu glatt ist, der rollt den Putz in der Körnung „fein“ mit Kornstärke 1,0 Millimeter auf. Unter http://www.knauf-bauprodukte.de gibt es für Hobbyheimwerker Anwendungsfilme – unter anderem zum Thema Wandgestaltung.

Freundliche Farben

Wer es klassisch mag, verwendet den Dekorputz in Mattweiß. Die Wände lassen sich aber auch ganz einfach farbig gestalten. Mit den vorportionierten Farbpigmenten „Compact Colors“ wird aus dem dezenten Weiß im Handumdrehen ein fröhliches Zitronengelb, eine südländische Muschelfarbe oder ein kühler Schieferton. Insgesamt stehen zehn Farben zur Auswahl, die alle auf die wohngesunden Eigenschaften des Mineralputzes abgestimmt sind und noch mehr Abwechslung ins Zuhause bringen.

Scroll to Top
Scroll to Top