(djd). Auf der Suche nach einer ökologischen, zukunftssicheren und sparsamen Heizlösung landen immer mehr Hausbesitzer bei erneuerbaren Energien. Eine Alternative zu Öl- und Gasbrennern stellen hier vor allem Biomasseanlagen dar. Ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen beschickt, ersparen sie dem Klima zusätzliche Kohlendioxid-Emissionen und bescheren dem Besitzer Unabhängigkeit von den Schwankungen an den internationalen Energiemärkten. Doch auch bei Biomasseanlagen gibt es in punkto Effizienz und Umweltfreundlichkeit Unterschiede. Ausgezeichnet abgeschnitten haben 2012 die Pellets-, Hackschnitzel- und Scheitholzkessel des Biomassespezialisten Fröling.
Ausgezeichnetes Abschneiden in fünf wichtigen Kategorien
Der Pelletkessel P4, der Hackschnitzelkessel T4 und die Scheitholzanlage S4 Turbo mit Pelletflansch wurden beim plus X award 2012 zum „Besten Produkt des Jahres“ gekürt. Ausschlaggebend für die Entscheidung der Jury, die mit über 130 industrieneutralen Branchenpersönlichkeiten und Fachjournalisten hochkarätig besetzt ist, war das sehr gute Abschneiden der Kessel in fünf Kategorien, die auch für den Hausbesitzer von großem Interesse sind. Innovative Lösungen, die hohe Qualität der Produkte, der Bedienkomfort der Anlagen, ihre hohe Funktionalität und die ökologischen Vorteile waren die Kategorien, für die die Heizkessel ein „Ausgezeichnet“ bekamen. Damit stehen die Kessel gleichwertig neben Trendprodukten von Apple, Bose oder BMW.
Optimierte Brennstoffausnutzung
Durch eine effiziente Verbrennung überzeugen alle drei prämierten Anlagen. Verantwortlich dafür ist ein Mix aus innovativer Technik etwa in der Luftzuführung und der Brennerraumgestaltung, die den Brennvorgang optimieren. Die Steuerung über das Raumbediengerät RBG 3200 macht die Regelung und Überwachung aus jedem Raum im Haus möglich. Platzsparend und mit „Plug-and-play“ Technologie ausgestattet, ist der Einbau der Anlagen schnell und einfach möglich. Unter http://www.froeling.com erfahren Interessierte mehr über die ausgezeichneten Kessel und die Möglichkeiten für den Einsatz von Holz-Heizkesseln.