Ausbildung in der Systemgastronomie: interessant und vielseitig

(mpt-12/265). Systemgastronomische Restaurants sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Täglich essen deutschlandweit Tausende junger Menschen in Schnellrestaurants wie McDonald`s und Co. Weitestgehend unbekannt hingegen sind die Möglichkeiten, die dieser Gastronomie-Zweig Schulabsolventen in beruflicher Hinsicht bietet. Denn mit dem Ausbildungsberuf Fachleute für Systemgastronomie eröffnen sich jungen Frauen und Männern gute Zukunftsperspektiven.

Fachleute für Systemgastronomie haben gute Zukunftsperspektiven

Die dreijährige Ausbildung in dem gastgewerblichen Beruf wird seit 1998 angeboten und beinhaltet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus gastronomischen Elementen wie Warenkunde, Ernährungslehre, Verkaufsberatung oder Produktherstellung sowie Teilen aus kaufmännischen oder Managementberufen, wie zum Beispiel Personalführung, Kostenkalkulation, Marketingmaßnahmen und die Organisation von Arbeitsabläufen. Nach erfolgreicher Ausbildung stehen den Fachleuten für Systemgastronomie viele Möglichkeiten offen. Bei McDonald`s etwa werden die meisten der Azubis übernommen. Einige arbeiten schon kurz nach der Prüfung erfolgreich im Restaurantmanagement und nach ein paar Jahren als Restaurantmanager. Wer auf der Karriereleiter noch höher hinaufsteigen will, kann sich mit Weiterbildungen zum Fachwirt im Gastgewerbe oder Betriebswirt für weitere Führungsaufgaben qualifizieren.

Engagierte Ausbildungsbetriebe

Zu einer guten Ausbildung gehören auch engagierte Ausbildungsbetriebe, wie zum Beispiel die drei McDonald’s-Filialen in Recklinghausen und Datteln ( http://www.mcdonaldsrecklinghausen.de/ ). Hier werden die Jugendlichen bestmöglich unterstützt und individuell gefördert. Einmal im Monat etwa werden bei einem gegenseitigen Austausch über Anforderungen in Berufsschule und Betrieb, über Schwierigkeiten, Schwächen und mögliche Hilfestellungen gesprochen. Jeder Auszubildende findet zudem in seinem „persönlichen Paten“ aus dem Unternehmen einen kompetenten Ansprechpartner bei Problemen.

Ausbildung in der Systemgastronomie: interessante Projekte

Interessant und aufregend für die angehenden Fachleute für Systemgastronomie sind die alleinige Planung und das Übernehmen einer Schicht im Restaurant. Jeder Auszubildende erhält im Rahmen des Azubi-Tages alle vier Wochen die Möglichkeit dazu. Eigene Strategien und Ideen einbringen können die jungen Frauen und Männer auch während des halben Jahres, in dem sie einen speziellen Verantwortungsbereich übernehmen. Dies kann in der Hygiene, der Wartung oder etwa dem Bestellsystem sein. Nach Abschluss der sechs Monate und der anschließenden Beurteilung wissen die Auszubildenden genau, wo ihre Stärken oder vielleicht auch Schwächen liegen.

Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie

In den drei McDonald`s-Filialen stehen Jugendlichen ebenso Ausbildungsplätze zur Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie offen. Die Ausbildung für diesen Allround-Job dauert zwei Jahre und beinhaltet unter anderem den Empfang und die Betreuung der Gäste, die Zubereitung und das Servieren von Speisen oder die Annahme und Kontrolle der Warenlieferungen.
Während für die dreijährige kaufmännische Ausbildung, Abitur oder ein guter Realschulabschluss Bewerbungsvoraussetzung sein sollte, können sich für den zweijährigen Ausbildungsberuf übrigens nicht nur Schulabsolventen mit Traumzensuren bewerben. Denn auch wer nach erfolgreichem Hauptschulabschluss nicht in allen Bereichen die besten Noten vorweisen kann, hat Chancen. Voraussetzung: Soziale Kompetenz und Motivation stimmen. Ausführliche Infos gibt es unter http://www.mcdonaldsrecklinghausen.de nachzulesen.

Scroll to Top
Scroll to Top