Dazu werden international erfolgreiche Unternehmer des Landes über ihre geschäftlichen Auslandserfahrungen im Bereich Biotechnologie und Life Science berichten. Der von der Lifescience-Initiative des Landes Mecklenburg-Vorpommern BioCon Valley organisierte Branchentreff richtet sich an alle Interessierte aus Wissenschaft, Forschung und Industrie.
Donnerstag, 16. September 2010, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
BioTechnikum, Walther-Rathenau-Straße 49a, 17489 Greifswald
Internationale Geschäftsbeziehungen sind im Life Science Sektor unverzichtbar, der Export die Basis für die erfolgreiche Entwicklung junger Biotech-Unternehmen. Dies bestätigt auch eine durch BioCon Valley jüngst durchgeführte Umfrage bei den Firmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Hiernach sind die englischsprachigen Regionen bisher die favorisierten Zielländer. Die Staaten Brasilien, Russland, Indien und China gelten jedoch als die kommenden Märkte mit insgesamt knapp 3 Mrd. Einwohnern.
Welche Erfahrungen haben die Firmen gesammelt? Wie entwickelt man erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in fremden Kulturkreisen? Welche Empfehlungen lassen sich aussprechen? Hierzu werden die Geschäftsführer der Firmen Hoffrichter, Chromatec, Rowemed und Decodon in Kurzbeiträgen ihre Erfahrungen vermitteln und zu einer lebendigen Diskussion anregen. Ergänzend wird das Internationale Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seine Fördermöglichkeiten vorstellen. Im Anschluss stehen die Referenten und das Team von BioCon Valley für individuelle Gespräche bei einem kleinen Imbiss zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist Bestandteil des EU-Projektes „Eco4Life-South Baltic Network for Environmental and Life Sciences to Boost Cross Border Cooperation”.
Die Vertreter der Medien sind herzlich zum BioCon-Valley-Treff eingeladen.
BioCon Valley GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49 a
17489 Greifswald
T +49 3834-515 300
F +49 3834-515 102
E hc@bcv.org
<www.bcv.org>
(idw, 09/2010)