(dmd-k). Einkaufen ohne Ladenschlusszeiten: Das Onlineshopping wird bei den Bundesbürgern immer beliebter, zwei Drittel möchten laut einer Umfrage auf dem Statistikportal Statista nicht mehr oder nur sehr ungern auf diese Möglichkeit verzichten. Auch rund um das Auto wächst das Angebot im Web – selbst Reifen lassen sich bequem und mit Preisvorteilen bestellen. Immer mehr Autofahrer nutzen hierzu Internetangebote. Doch worauf sollten Verbraucher achten, um beim Onlinekauf auf Nummer sicher zu gehen?
Qualitätssiegel wie das TÜV-Zeichen „S@fer Shopping“ geben Orientierung bei der Suche nach seriösen, kundenorientierten Anbietern, ebenso wie unabhängige Tests und Bewertungen. So hat beispielsweise der Anbieter ReifenDirekt.de beim „Service Atlas Online-Shops 2013“ die Bewertung „sehr gut“ erhalten und zählt damit zu den acht besten Onlinehändlern dieser Kundenbefragung.
Auch die Branchenanalyse „Ausgezeichnet.org“ bewertet den Shop mit „gut“ und vergibt ein „sehr gut“ für den Umgang mit Kunden-Feedback. „Kundenorientierung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Onlineshops. Wir arbeiten täglich daran, das umfassende Produkt- und Serviceangebot weiter zu optimieren“, kommentiert Reifenexperte Rainer Binder. So kann der Kunde bei der Bestellung frei entscheiden, ob die Pneus nach Hause oder zur Montage an eine Fachwerkstatt in der Nähe versandt werden sollen.