Auf Schienen um die ganze Welt

(djd). Durch Schweizer Bergwelten, entlang der Seidenstraße oder um die ganze Welt – Bahnreisen sind ein erlebnisreiches Gegenprogramm zum schnellen Vorwärtskommen in der Luft. Sie ermöglichen durch ihr vergleichsweise gemächliches Tempo entspanntes Zurücklehnen und intensives Kennenlernen gleichermaßen. Transsibirische Eisenbahn, Blue Train oder Canadian – bei der Nennung dieser Zugklassiker schlägt nicht nur eingefleischten Eisenbahnfreunden das Herz höher.

Vom Zugabteil ins Nomadencamp

Spektakuläre Bahnstrecken, nostalgisch-elegante Züge und erlebnisreiche Sonderfahrten haben Spezialveranstalter wie etwa bahnurlaub.de im Programm. Verschneite Berglandschaften lassen sich beispielsweise bei einer fünftägigen Reise mit dem Glacier- und Bernina-Express genießen. Ein anderes „Wintermärchen“ verspricht eine 13-tägige Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Ulaan Baatar. Die mit Raureif überzogenen Birkenwälder der Taiga ziehen vor dem Fenster der beheizten Sonderzugabteile vorbei. Zu den vielen authentischen Reiseeindrücken gehören auch eine Troika-Fahrt auf dem zugefrorenen Baikalsee und eine Nacht in einem mongolischen Nomadencamp (oder wahlweise im Hotel).

Einmal Ararat – und zurück

Höhere Temperaturen erwarten die Reisenden auf der 18-tägigen Schienenkreuzfahrt von Kapstadt bis Dar Es Salaam in Tansania. Mit dem Rovos Rail geht es durch den südlichen Teil des schwarzen Kontinents – Wildbeobachtungen, Übernachtungen in Safari-Lodges und Fotostopp an den Victoriafällen inbegriffen. Unter http://www.bahnurlaub.de finden Interessierte weitere Informationen und Inspirationen für kurze und lange Bahnreisen- vom eintägigen Ausflug im Schienenbus bis zur 40-tägigen Weltumrundung auf Schienen. Die vielfältigen Natur- und Kulturschätze der Türkei lassen sich auf drei verschiedenen Routen kennenlernen. Der Zauber des Orients ist etwa auf der Reise mit dem TransOrient-Courier ein ständiger Begleiter. Der Sonderzug befährt ein Teilstück der historischen Bagdadbahn und bringt die Reisenden von Istanbul bis ans andere Ende des Landes bis zum Berg Ararat.

Scroll to Top
Scroll to Top