Auf in die Berge

(djd). Die Alpenlandschaft des Bayerischen Staatsbades verwöhnt gesundheitsbewusste Wanderer mit einer großartigen Naturkulisse und der sauberen, mild-würzigen Luft der Salzalpen. Im alpinen Klima rund um Bad Reichenhall befreien Wanderer ihre Lunge und ihre Bronchien von Feinstaub, Pollen und anderen Belastungen. Während der Blick über das satte Grün der Wälder schweift und die Natur in verschiedenen Höhenlagen genießt, erfasst frische Spannkraft den Körper, den Geist und die Seele. Die harmonische Landschaft der beliebten Ferienregion hilft, den Kopf von Stress und belastenden Gedanken zu befreien.

Themenwanderungen in den Salzalpen

Themenwanderungen sind besonders reizvoll, weil sie die bayerisch-österreichische Landschaft aus immer wieder unterschiedlichen Perspektiven erfahrbar machen. Eine idyllische Wanderung mit einem gewissen Anspruch ist der Burgenweg, der zu historischen Burg- und Schlossanlagen führt. Der Weg führt über die Grenze nach Österreich, vorbei an der Ruine Plainberg, über Bayerisch Gmain und die südliche Altstadt von Bad Reichenhall, nach Kirchberg und auf dem historischen Soleleitungsweg in Richtung Thumsee. Unterwegs sieht man alle Burganlagen im Bereich von Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain und Großgmain.

Genusswandern im Alpenklima

Eine Route mit nur leichtem Schwierigkeitsgrad ist die AlpenKlima-Wanderung mit 9,9 Kilometern Länge und 920 Metern Höhenunterschied. Für die Tour ab Bayerisch Gmain sind etwa fünf Stunden einzuplanen. Die Wanderung ist ein Genuss für jeden Wanderfreund und führt durch den Alpgartengraben über Mitterberg und Lattenberg zurück nach Bayerisch Gmain. Rund um Bad Reichenhall gibt es acht Wanderzentren und 60 Tourenangebote stehen auf einer Streckenlänge von rund 180 Kilometern zur Verfügung. So kann man in drei Höhenlagen – Tallage, Mittellage und Hochlage – seine Lieblingsroute auswählen. Alle Ausgangspunkte sind bequem mit Bus oder Bahn zu erreichen.

Neuer Gesundheits-Wanderführer

Mit einer GPS-Wanderkarte, Anleitungen zu Atemübungen beim Wandern und durchdachten Touren bietet das Buch „Atem-Gesundheits-Wanderführer“ gesundheitsbewussten Urlaubern viele Tipps zu reizvollen Wanderungen in den Salzalpen. Auf den Atemwanderwegen genießt man das ganze Jahr über entspannt die Natur, erfährt dabei mehr über die eigene Atmung und stärkt sie. Erhältlich ist das Buch ab April 2013 im Buchhandel. Naturfreunde finden außerdem Infos, Tourenvorschläge und einen interaktiven Tourenplaner unter http://www.bad-reichenhall.de sowie in der Bad-Reichenhall-App. Unter http://www.durchatmen.bad-reichenhall.de kann man unterschiedliche Übernachtungspauschalen buchen, die sich auch als Geschenke für Gesundheitsbewusste eignen.

Entschleunigen und inhalieren

Wer zwischen ausgiebigen Wanderungen einen Tag ganz dem Entschleunigen widmen möchte, der wird gern durch Bad Reichenhall flanieren. In dem hübschen Ort mit seiner beruhigenden Atmosphäre und den vielen Parks zeigt sich das Leben von seiner schönsten Seite. Neben der historischen Architektur ist auch das Gradierhaus ein besonderes Erlebnis. Und ein gesundes dazu, denn das 160 Meter lange Freiluftinhalatorium reichert die Luft mit feinster Alpensole an.

KURZTEXT
Wandern im Berchtesgadener Land

(djd). Das Bayerische Staatsbad Bad Reichenhall verwöhnt Urlauber mit der mild-würzigen Luft der Salzalpen und befreit Lungen und Bronchien von Feinstaub, Pollen und anderen Belastungen. Bei den Themenwanderungen rund um Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain erleben die Wanderer die Landschaft aus immer wieder unterschiedlichen Perspektiven. Aber auch das Genusswandern auf den Routen mit nur geringem Schwierigkeitsgrad hat seine Anhänger. Auf http://www.bad-reichenhall.de und in der Bad-Reichenhall-App finden Urlauber Informationen, Tourenvorschläge und einen interaktiven Tourenplaner. Wer es ganz langsam angehen lassen möchte, der flaniert durch Bad Reichenhall und genießt die beruhigende Atmosphäre ebenso wie die historischen Gärten.

Scroll to Top
Scroll to Top