Auf die Straße, fertig, los

(djd). Kiew, Moskau und Turin sind laut dem „Travellers‘ Choice Trend-Destinationen Award“ die beliebtesten Ziele von Städtereisenden. Aber auch Paris, Amsterdam und Straßburg sind eine Reise wert. Mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind sie zudem auch mit dem Wohnmobil gut zu erreichen, sodass für den Kurztrip nicht einmal Hotelkosten anfallen. Wer clever ist, geht jetzt im Herbst auf Städtetrip, wenn angenehme Temperaturen, weniger Touristen und die günstigen Preise der Nebensaison locken.

Städtetrip mit dem Wohnmobil

Doch auch die deutschen Metropolen mit ihren Museen, Baudenkmälern und Shoppingmeilen haben ihren Reiz. Wohnmobilbesitzer warten einfach die sonnigen Tage ab und gehen dann auf Reisen. Freie Stellplätze sind jetzt fast überall online zu finden – häufig sogar gebührenfrei, denn viele Städte freuen sich über zusätzliche Besucher außerhalb der Saison. Aber auch Ausflüge ins Umland sind möglich, denn mit der rollenden Ferienwohnung ist man flexibel und kann weiterziehen, wann und wohin man will.

Pkw-Führerschein reicht aus

Anders als mit einem alten Führerschein der Klasse 3, dürfen mit dem normalen Pkw-Führerschein der neuen Klasse B nur noch Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen gefahren werden. Deshalb haben die Hersteller nach Möglichkeiten gesucht, diese Grenze nicht zu überschreiten. „Viele unserer Wohnmobile werden daher in Leichtbauweise gefertigt“, erklärt Andreas Ortlieb vom Wohnmobilhersteller Carado, „und können daher auch mit dem neuen Pkw-Führerschein und einem Auto der Golfklasse problemlos geführt werden.“ Dabei bieten die Grundrisse der Reisemobile bis zu sechs gegurtete Sitzplätze und ebenso viele Schlafplätze. Neben einer großen Wohnfläche, Küche und Bad ist zudem reichlich Stauraum vorhanden. Mehr Informationen sind unter http://www.urlaub-im-reisemobil.eu zu finden. Aber auch die Wohnwagen des Herstellers werden leichter. Neben einem relativ günstigen Preis von unter 10.000 Euro zeichnen sich die neuen Caravans von Carado durch ein geringes Gewicht aus, das den Einsatz von kleinen Zugfahrzeugen möglich macht.

Scroll to Top
Scroll to Top