Asklepios Klinik Nord: Neuer Chefarzt für Neurologie

Seidel wurde 1963 in Dillenburg geboren und studierte an der Justus-Liebig Universität in Giessen. Er begann seine Ausbildung zum Neurologen in der Neurologischen Uniklinik Giessen und wechselte nach vier Jahren an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, wo er die Facharztausbildung abschloss. Seidel absolvierte die Weiterbildungen „Spezielle neurologische Intensivmedizin“ und „Klinische Geriatrie“. 2004 wurde er zum Außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät der Universität zu Lübeck berufen.

Seidels wissenschaftliche Schwerpunkte umfassen unter anderen die neurovaskuläre Medizin, Bewegungsstörungen und Demenzerkrankungen. Er beherrscht das gesamte Spektrum der klinischen Neurologie. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der Schlaganfallbehandlung (Stroke Unit, Primär- und Sekundärprävention, zerebrale Vaskulitis), der Neurosonologie (extra- und intrakranielle Farbduplexsonographie, Hirnparenchym- und Muskel-Nerv-Sonographie) und der Intensivneurologie.

Seidel ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachgesellschaften und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und Buchbeiträge. Daneben ist er Regionalbeauftragter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. In der Asklepios Klinik Nord möchte Prof. Seidel das medizinische Angebot weiter ausbauen (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsie, Neuroonkologie) und um die Schwerpunkte Früh-Rehabilitation und Bewegungsstörungen erweitern.
(idw, 07/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top