Der Mainzer Künstler Thommy Ha weiß aus eigener Erfahrung, welche Ängste, welche Sorgen hinter einem scheinbar einfachen Wort stehen: Herzfehler. Diese Diagnose hören allein in Deutschland jedes Jahr 7.000 Elternpaare. Moderne Hochleistungsmedizin, wie sie zum Beispiel an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) praktiziert wird, rettet das Leben der meisten betroffenen Kinder, aber der Schock, die Verzweiflung, das Hadern mit dem Schicksal bleibt für Jahre.
Thommy Ha wollte helfen. Und so sammelte er in vielen Ländern Gemälde und Collagen, die jetzt zu einem guten Zweck in Hannover versteigert werden sollen.
Die Kunst-A(u)ktion ART for HEART wird am
• Donnerstag, 5. Mai 2011, dem bundesweiten „Tag des herzkranken Kindes“
• in der Ladenstraße der MHH (gegenüber der Kapelle),
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
stattfinden. Die Bilder sind ab
• 10 Uhr zu besichtigen.
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hat seine Beteiligung zugesagt.
Der Erlös geht an den Verein „Kleine Herzen Hannover“ und fließt in die Einrichtung von Familien-Zimmern auf den Kinderherz-Stationen der MHH; dieser Umbau soll bis April 2012 abgeschlossen sein. „Wir wollen, dass kein Kind vor und nach einer schweren Operation allein gelassen wird. Ein Elternteil soll im Krankenzimmer schlafen können. Das bedeutet Trost, Wärme, Beruhigung für die Kleinen wie die Großen“, sagt Ira Thorsting, Gründerin und stellvertretende Vorsitzende des Vereins. Um die Betreuung der betroffenen Familien zu verbessern, steht seit vergangenem Sommer eine Psychologin zur Verfügung, deren Einsatz von den „Kleinen Herzen“ und der Robert-Enke-Stiftung finanziert wird. Zurzeit baut außerdem das Ethno-Medizinische Zentrum Hannover einen Dolmetscher- und Übersetzungsdienst auf, um auch Patientenfamilien ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse unterstützen zu können.
Thommy Ha, der Künstler mit dem großen, aber kranken Herzen: „Es wurde zu meinem großen Anliegen, durch Kunst mehr zu erreichen, als es mir vor meiner Krankheit wichtig war. Im Zusammenspiel von vereinten und gebündelten Kräften sollte ein gemeinsames großes Ziel erreicht werden: Die Hilfe für herzkranke Menschen!“
Ab sofort sind die 62 Exponate, die Thommy Ha für den guten Zweck seit 2010 gesammelt hat, auch im Internet unter www.kleineherzen.de zu sehen und mit einem Mindestgebot versehen.
Dieser Presseinformation ist ein Foto beigefügt. Es zeigt eine Reproduktion. Die deutsche Künstlerin Yvonne Storch Rauchmar aus Altenstadt/Main engagiert sich an dem Benefiz-Projekt „ART for HEART“ des Mainzers Künstlers Thommy Ha mit dem Bild „Herzensmusik“. Das Mindestgebot für das 30 x 30 cm große Acryl-Bild beträgt 150 Euro. Jeder Cent kommt dem Umbau der Eltern-Kind-Zimmern auf den Kinderherz-Stationen der Medizinischen Hochschule zugute. Sie können das Foto im Zusammenhang mit der Berichterstattung kostenlos verwenden. Bitte geben Sie als Bildquelle „Kleine Herzen“ an.
Weitere Informationen:
Kleine Herzen Hannover e.V. – Hilfe für kranke Kinderherzen
Jörns Thorsting, Pressesprecher
Schwanenring 25
30627 Hannover
Telefon 0511 5799069
Fax 0511 5799759
www.kleineherzen.de
Medizinische Hochschule Hannover
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Zorn, Leiter
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Telefon 0511 532-6773
Mobil 01761 532-6773
Fax 0511 532-3852
zorn.stefan@mh-hannover.de
www.mh-hannover.de