(djd). Aktuellen Erhebungen zufolge sind von der Volkskrankheit Bluthochdruck mehr als 20 Millionen Deutsche betroffen. Da die Erkrankung oft über Jahre hinweg keine Beschwerden verursacht, bleibt sie häufig für lange Zeit unbemerkt. Dies ist gefährlich, denn der „stille Killer“ Bluthochdruck verletzt die Adern und kann unter anderem zu Arteriosklerose, der Adernverkalkung, führen.
Wie man heute weiß, hängt die Entstehung von Bluthochdruck in den meisten Fällen mit einem Mangel an Arginin zusammen. Dieser Eiweißstoff wird vom Körper selbst nur begrenzt hergestellt. Aktuelle Studien bestätigen, dass Arginin entscheidend für die Weitung der Gefäße verantwortlich ist, ihre Elastizität verbessern und einen erhöhten Blutdruck senken kann. Gleichzeitig wird die Durchblutung im Herzen, im Gehirn und in den anderen Organen verbessert. Für diese Entdeckung wurde 1998 der Medizin-Nobelpreis verliehen. „Gerade Menschen, die bereits unter Bluthochdruck leiden, sollten zusätzlich auf ein Arginin-Präparat wie Telcor Arginin plus zurückgreifen“, erklärt Professor Dr. Horst Robenek, Leiter des Leibniz-Instituts für Arterioskleroseforschung an der Universität Münster. Das rezeptfrei in der Apotheke erhältliche Präparat enthält rein pflanzliches Arginin in einer hochgereinigten Qualität. Ergänzt wurde es durch Folsäure, Vitamin B6 und B12, die das „Aderngift“ Homocystein im Blut verringern können.