Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Arbeiten im Alter“, „Arbeit im Gesundheitswesen“ und „Arbeit mit chronischen Erkrankungen“ sind die Schwerpunkte der 58. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM). Diese drei wichtigen Themen werden die Arbeitsmedizin der nächsten Jahre besonders beschäftigen. Der Kongress findet vom 07.-09. März 2018 in München statt. Die DGAUM erwartet dazu etwa 1.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kongresspartner ist die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), die ein ganztägiges Symposium zum Thema „Arbeitsmedizin und Rehabilitation – Wege zur Teilhabe im Arbeitsleben“ anbietet. Darüber hinaus bietet das Tagungsprogramm das gesamte Themenspektrum der modernen Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Kongresspräsident ist Professor Dr. med. Peter Angerer, Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das detaillierte Tagungsprogramm und weiterführende Informationen finden Sie online unter .
Einige Themen möchten wir Ihnen bereits vor der Tagungseröffnung vorstellen und laden Sie hiermit herzlich zur Pressekonferenz ein:
Mittwoch, 7. März 2018
10:30 – 11:15 Uhr
Klinikum der Universität München
Hörsaalgebäude Großhadern
Seminarraum 17 (ZeUS)
Marchioninistr. 15
81337 München
Themen:
1. Übersicht Kongressprogramm
2. „Macht die Arbeit im Krankenhaus krank?“
3. Arbeitsmedizin und Rehabilitation Arbeitsmedizinische
4. Versorgungsforschung: Erste Ergebnisse zum Modellvorhaben der DGAUM nach § 20g SGB V „Gesund arbeiten in Thüringen“
Referenten:
Prof. Dr. med. Peter Angerer (Tagungspräsident)
Prof. Dr. med. Hans Drexler (Präsident DGAUM)
Dr. med. Andreas Bahemann (Mitglied Hauptvorstand DVfR)
Moderation:
Dr. Thomas Nesseler (Hauptgeschäftsführer DGAUM)
Falls Sie an der Pressekonferenz und/oder kostenlos an der Jahrestagung teilnehmen möchten, freuen wir uns über Ihr Kommen. Melden Sie sich bitte am Anmeldecounter des Kongresses an. Ich freue mich, Sie während der Tagung persönlich begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Berit Kramer gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Thomas Nesseler
Hauptgeschäftsführer DGAUM,
Leitung Kongresskommunikation
Ansprechpartner Presse:
Dr. Thomas Nesseler
Tel. 0170 / 9119750 •
Berit Kramer
Tel. 0176 / 24254927 •
DGAUM e.V.
Schwanthaler Straße 73 b
80336 München
Tel. 089 / 330 396-0 • Fax 089 / 330 396-13
•
Über DGAUM:
Die DGAUM wurde 1962 gegründet und ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Ihr gehören heute über 1000 Mitglieder an, die auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin und Umweltmedizin arbeiten, vor allem Ärztinnen und Ärzte, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen wie etwa Natur- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die Mitglieder der Fachgesellschaft engagieren sich nicht nur in Wissenschaft und Forschung, um so bereits bestehende Konzepte für die Prävention, die Diagnostik und Therapie kontinuierlich zu verbessern, sondern sie übernehmen die ärztliche und medizinische Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an der Schnittstelle von Individuum und Unternehmen. Darüber hinaus beraten die Mitglieder der DGAUM alle Akteure, die ihren Beitrag zu der medizinischen Versorgung leisten und auf Fachwissen aus der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention, der arbeits- und umweltbezogenen Diagnostik und Therapie, der Beschäftigungsfähigkeit fördernden Rehabilitation sowie aus dem versicherungsmedizinischen Kontext angewiesen sind. Weitere Informationen unter .