Praktische Ärzte-Ausbildung optimal gestalten
Die Ausstattung im Skills-Lab bietet auch die Möglichkeit, Seminare und Kurse des klinischen Studienabschnittes zu gestalten und verbessert so die praktische Ausbildung der angehenden Ärzte. Mit 321 Quadratmetern ist das Skills-Lab im Marienhospital Herne das größte der vier Trainingszentren an der RUB. Die Studierenden rotieren zwischen den Skills-Labs der Universitätskliniken Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Marienhospital Herne und St. Josef-Hospital Bochum.
Presse-Termin
Um Ihnen die neuen Wege der Medizinerausbildung näher vorstellen zu können, laden die vier Universitätskliniken zu einer gemeinsamen Pressekonferenz herzlich ein:
am 23. Juni 2010 um 12.30 Uhr
in das Skills-Labor des Marienhospitals Herne,
Düngelstraße37, 44623 Herne.
Gesprächspartner
Der Studiendekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Thorsten Schäfer, und Prof. Dr. Ludger Pientka, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Marienhospital Herne, stellen das neu errichtete Skills-Labor vor und stehen für Fragen zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zu einem Pressefoto.
Weitere Informationen
Thorsten Ostermann, Öffentlichkeitsarbeit Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, Hölkeskampring 40, 44625 Herne, Telefon: 02323 499-5719, E-Mail: thorsten.ostermann@marienhospital-herne.de
Redaktion: Meike Drießen/Thorsten Ostermann
(idw, 06/2010)