Altersgerecht Wohnen – diese Hilfsmittel können den Alltag in den eigenen vier Wänden enorm erleichtern!

Altersgerecht Wohnen – diese Hilfsmittel können den Alltag in den eigenen vier Wänden enorm erleichtern!

Viele Dinge, die vor einigen Jahren noch sehr leicht von der Hand gingen, können im Alter zu einer großen Herausforderung werden. Wenn es im Alter zu Mobilitätseinschränkungen oder sonstigen körperlichen Beeinträchtigungen kommt, kann das Leben in den eigenen vier Wänden zu einer großen Herausforderung werden. Um Gelenkschmerzen und Rückenleiden nicht noch größer werden zu lassen, gilt es auf verschiedene Hilfsmittel zu setzen. Viele Menschen im Alter weigern sich fremde Hilfe anzunehmen oder das heimische Domizil entsprechend ihrer veränderten Bedürfnisse umzugestalten. Doch sind verschiedene Unterstützungen und Hilfsmittel in den eigenen vier Wänden häufig die einzige Möglichkeit, wenn es darum geht das Wohnen in der vertrauten Umgebung weiterhin möglich zu machen. So können schon sehr kleine Veränderung eine große Hilfe darstellen und den Alltag von Senioren deutlich vereinfachen. Wir haben Ihnen im Folgenden einen Ratgeber erstellt, der Ihnen einen Überblick von einer Reihe von Hilfsmitteln für das Leben im Alter gibt. Auf diese Weise wird es problemlos möglich auch im Alter weiterhin selbstbestimmt und altersgerecht in den eigenen vier Wänden zu leben.

Hygiene-Produkte als Unterstützung im Alltag


Schon der Gang auf die Toilette kann manchmal zu einem großen Hindernis werden. Um im Alltag auf Nummer sicherzugehen und sich vor einem Malheur zu schützen, können die Windeln Erwachsene von BetterDry eine gute Lösung darstellen. Vor allem, wenn man auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, sind zusätzliche Pants für Erwachsene eine gute Lösung. Auch das Bett sollte durch abwaschbaren Bezüge geschützt werden.

Damit die tägliche Routine bei der Körperreinigung weiterhin problemlos selbst ausgeführt werden kann, lohnt es sich alle benötigen Hygiene-Produkte für die morgendliche und abendliche Pflege gut sortiert und griffbereit parat zu haben.

Die Wohnung altersgerecht umgestalten


Auch der Wohnraum sollte an die veränderten Umstände im Alter angepasst werden. Stolperfallen in den eigenen vier Wänden gilt es zu beseitigen, zudem ist die Montage von einigen Haltegriffen in der Wohnung eine gute Lösung, um für den nötigen Halt zu sorgen. Die Gesundheit steht im Vordergrund und so auch die Sicherheit. Demnach sollte man nicht darauf verzichten über umfassende Umbauarbeiten nachzudenken, um die optimale Pflege im Alter sicherstellen zu können. Einige barrierefreie Umbaumaßnahmen lassen sich sogar durch staatliche Zuschüsse finanzieren, so dass man sich nicht scheuen sollte die Wohnsituation ganz auf die Bedürfnisse im Alter umzugestalten.

Ein ambulanter Pflegedienst zur Betreuung im Alltag 

Auch das Engagement eines Pflegedienstes kann eine große Hilfe darstellen, um das Leben in den eigenen vier Wänden weiterhin möglich zu machen. So kann ein ambulanter Pflegedienst für eine enorme Unterstützung im Alter sorgen. Viele Senioren benötigen eine Betreuung für ganz verschiedene Aufgaben im Alltag. Ob zur Erledigung von Aufgaben im Haushalt, der medizinischen Versorgung oder die Betreuung wirtschaftlicher Aufgaben gelingt es durch einen Pflegedienst das Leben im Alter deutlich sicherer und komfortabler zu gestalten. Zudem gelingt es so den Pflegeaufwand von Angehörigen zu reduzieren, so dass man miteinander mehr wertvolle Zeit verbringen kann. 

Hausnotrufsystem für den Ernstfall

Manchmal braucht man sofort Hilfe. Wenn man in den eigenen vier Wänden stürzt oder sich ein medizinischer Notfall ergibt, ist es vielen Menschen im Alter nicht möglich ein Telefon zu erreichen, um damit den Notruf zu wählen. So kann ein Hausnotrufsystem genau das richtige sein, um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu verbessern. Dieses mobile System wird über ein Armband am Handgelenk getragen und kann per Knopfdruck einen Notruf absetzen.

Scroll to Top
Scroll to Top