Damit steht die Ausschreibung des Alexander-von-Lichtenberg-Preises 2016 ganz im Zeichen des DGU-Kongresses und seines diesjährigen Mottos: „Ökonomie – Medizin – Qualität“.
Qualität und Ökonomie sind keine Gegensätze
In 15 Jahren Alexander-von-Lichtenberg-Preis konnten weit über 100 niedergelassene Urologinnen und Urologen die Fachwelt und auch die Kollegen davon überzeugen, dass Kreativität, wissenschaftliches Engagement und das unermüdliche Festhalten an den Qualitätsmerkmalen ärztlichen Handelns keine Ausschlusskriterien für ökonomische Praxisführung sind – im Gegenteil: Der Versorgungsauftrag in der Urologie gewinnt erst mit einer „gelebten“ ganzheitlichen Behandlungsqualität seine immanente Bedeutung.
Mit außergewöhnlichen Ideen und einem frischen Blick auf die zahlreichen medizinischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten der optimalen Patientenversorgung können niedergelassene Urologen das Spannungsfeld – ökonomischer Druck einerseits und Qualitätsanforderung andererseits – aufbrechen und so ihre vielfältigen fachlichen und berufspolitischen Aufgaben meistern.
In diesem Sinne möchte die Fachjury alle niedergelassen Urologinnen und Urologen auffordern, sich um den Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2016 zu bewerben. Sie freut sich auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche spannende Bewerbungen, die den Kollegen und der Fachwelt eine neue Sicht auf die Chancen der modernen praktischen Urologie eröffnen.
Die Anmeldung zur Bewerbung um den Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2016 erfolgt über die DGU e.V. Geschäftsstelle, per E-Mail über preise(at)dgu.de oder auch online über die Website www.alexander-von-lichtenberg-preis.de. Alle Bewerbungsunterlagen sollten bis 19. August 2016 bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Die Preisverleihung findet auf dem diesjährigen DGU-Kongress in Leipzig vom 28. September bis 1. Oktober 2016 statt.
DGU e.V.
Geschäftsstelle
Uerdinger Str. 64
40474 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 516096-0
Fax +49 (0)211 516096-60