Zum zweiten Mal in der knapp dreißigjährigen Geschichte der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL, German Association for the Study of the Liver) findet die Jahrestagung an der Medizinischen Hochschule in Hannover (MHH) statt. 1988 konnte Professor Dr. Rudolph Pichlmayr die Tagung nach Hannover holen, in diesem Jahr ist Professor Dr. Michael P. Manns, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Präsident der GASL.
Der Schwerpunkt der zweitätigen Tagung ist der lebendige Austausch vor allem des klinischen und wissenschaftlichen hepatologischen Nachwuchses aus Deutschland, aber auch aus dem Ausland. Themen sind unter anderem Fibrogenese, Stoffwechsel, Transplantation und Leberchirurgie, Tumoren sowie Virushepatitis und Immunologie.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist ein Vortrag zum Thema „Liver Cancer – From Molecular Pathogenesis to Targeted Therapies“ von Professor Snorri S. Thorgeirsson vom National Cancer Institute am NIH in Bethesda, USA. Prof. Thorgeirsson ist ein Vordenker auf dem Gebiet der Leberforschung und vor allem zum Thema Leberkrebs.
Vor der Jahrestagung treffen sich bereits nationale und internationale Experten im Rahmen eines zweitägigen Workshops zum Thema „Zielgerichtete Behandlungen in der Leberheilkunde“ und diskutieren neuartige Therapieansätze zu Erkrankungen der Leber.