Sicherheits- und Rettungskräfte übernehmen anspruchsvolle Aufgaben, bei denen sie sich oft selbst in Gefahr begeben. Fortschrittliche Technologien können helfen, die Gefahren für die Einsatzkräfte zu minimieren und sie dabei unterstützen, Menschenleben zu retten.
Daher fördert das Bundesforschungsministerium interdisziplinäre Projekte zu neuen Rettungs- und Sicherheitssystemen. Ziel sind umfassende Sicherheitslösungen, die einen hohen praktischen Nutzen und großes Umsetzungspotenzial erwarten lassen. Die Förderrichtlinien sollen dazu beitragen, Innovationen voranzutreiben, um die zivile Sicherheit in Deutschland zu stärken.
Nähere Informationen zu den aktuellen Förderrichtlinien:
Einreichungsfrist für Projektskizzen:
Projektskizzen (Vorschläge) sind bis spätestens zum 28. August 2015 über das Portal https://www.projekt-portal-vditz.de/ZivileSicherheitRettungssysteme
einzureichen. Alle Informationen, die für eine Beteiligung an den Förderrichtlinien benötigt werden, sind dort verfügbar.
Ansprechpartner:
Dr. Jan Bornemeier, Projektträger des BMBF – Programm „Forschung für die zivile Sicherheit“, VDI Technologiezentrum GmbH, Telefon: + 49 211 6214-423, E-Mail: bornemeier@vdi.de