(djd). Galt das Fahrrad lange als Fortbewegungsmittel all jener, die sich kein Auto leisten können, ist es heute Ausdruck einer bewussten und gesunden Lebensweise. Vor allem im Urlaub erfreuen sich Tourenräder, E-Bikes und Mountainbikes zunehmender Beliebtheit. Dabei gehen Fahrradtouristen nicht zwangsläufig mit schmalem Ferienbudget auf Reisen, vielmehr zeigen sie sich immer anspruchsvoller bei der Wahl ihrer Ziele, den Etappenhotels und auch bei der Verpflegung.
An Elbe und Moldau
Der Elberadweg etwa führt von Prag über Dresden, Magdeburg und Hamburg bis nach Cuxhaven und wurde in der Radreiseanalyse 2012 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs schon zum achten Mal zum Spitzenreiter gewählt. Zu den schönsten Strecken entlang des Flussradwegs zählt der Abschnitt zwischen Prag und Dresden, der beispielsweise von Rückenwind Reisen als individuelle oder geführte Radreise mit sieben Übernachtungen (ab 575 Euro pro Person im Doppelzimmer) angeboten wird. Die „Goldene Stadt“ mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem Nachtleben, das vor kulturellen Angeboten nur so strotzt, steht am Anfang der Reise. Den Schlusspunkt bildet Dresden, wo Zwinger, Semperoper und Frauenkirche warten. Die Etappen sind leicht bis mittelschwer und führen zunächst entlang der Moldau bis zum Schlossberg in Melnik, wo ein herrlicher Blick auf den Zusammenfluss von Moldau und Elbe für einige leichte Steigungen entschädigt. Die Route entlang der Elbe ist durchweg leicht zu bewältigen und verspricht kleine, hübsch restaurierte Orte und Dörfer, romantische Flusslandschaften und am Basteifelsen den wohl schönsten Blick über das Elbtal.
Europas schönsten Kanal „erfahren“
Heißer Tipp für alle, die es mehr in südliche Gefilde zieht: Der Canal du Midi in Südfrankreich gilt als schönster Kanal Europas. Über rund 260 Kilometer schlängelt er sich mit 64 Schleusen durch herrliche Landschaften, Dörfer und Städte, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Von Sète nach Carcassonne führt die individuelle oder geführte sieben- bis zehntägige Tour (ab 670 Euro pro Person im Doppelzimmer) auf dem alten Treidelpfad unter Pappeln und jahrhundertealten Platanen am Kanal entlang, durch Weinberge und verträumte Ortschaften. Auf die Liebhaber von Architektur und Kultur warten Cap d‘Agde mit Europas größtem Yachthafen und einer romanischen Wehrkirche, Béziers mit Kathedrale, Altstadt und römischer Brücke, Narbonne mit Erzbischofspalast und gotischer Kathedrale sowie Carcassonne mit der Bastei Saint Louis. Geradelt wird auf teils asphaltierten oder Sand- und Kieselwegen sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen, die mittelschwer zu befahren sind. Buchungen und weitere interessante Radreisen gibt es über das Internet unter http://www.rueckenwind.de oder über die aus ganz Deutschland gebührenfreie Hotline 0800-5889717 (Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr).
Fahrrad gleich mit buchen
Der Veranstalter hat auch Räder mit modernen, hochfesten Aluminiumrahmen in vier verschiedenen Größen im Angebot, die mit zuverlässigen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen, einem bequemen Sattel und Gepäckträger ausgestattet sind. Wahlweise stehen eine leichtlaufende 21-Gang-Kettenschaltung oder eine tourentaugliche Sieben-Gang-Nabenschaltung sowie Elektroräder neuester Generation zur Verfügung.
KURZTEXT:
Eine schöne Art zu reisen
(djd). Besonders im Urlaub erfreuen sich Mountainbikes, Tourenräder und E-Bikes zunehmender Beliebtheit. Zu den wohl schönsten Strecken am beliebten Elberadweg zählt die leicht zu bewältigende Acht-Tage-Tour von Prag nach Dresden, die beispielsweise von Rückenwind Reisen als individuelle oder geführte Radreise angeboten wird. Wen es mehr in südliche Gefilde zieht, den erwartet in Südfankreich, zwischen Sète und Carcassonne, eine einzigartige Tour immer entlang des Canal du Midi, der zu Recht als schönster Kanal Europas gilt. Buchungen sind über das Internet unter http://www.rueckenwind.de oder über die aus ganz Deutschland gebührenfreie Hotline 0800-5889717 (Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr) möglich.