(djd). Laut aktueller Reiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) sind deutsche Radurlauber am liebsten in der Heimat unterwegs. Auf diesen Trend haben sich Ferienregionen wie das nördliche Baden-Württemberg eingestellt und bieten ihren Gästen interessante Radevents und -pauschalen an. Ob Touren im HeilbronnerLand, durch die Genießerregion Hohenlohe, den Landkreis Schwäbisch Hall oder die Stadt Bad Mergentheim: So abwechslungsreich wie die Landschaften sind auch die angebotenen Veranstaltungen.
Ein besonderes Ereignis ist etwa die rund 80 Kilometer lange Rad- und Rolli-Tour im HeilbronnerLand am 7. Juli 2012. Die Ausfahrt für Radfahrer und sportliche Gehbehinderte führt von Bad Rappenau über Neckarsulm ins Weinsberger Tal bis zum Breitenauer See und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Mehr Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen gibt es bei der Arbeitsgemeinschaft „Radregion Nördliches Baden-Württemberg c/o Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand“, Telefon 07131-994-1390. Auf den Homepages der einzelnen Touristikgemeinschaften http://www.heilbronnerland.de, http://www.hohenlohe.de, http://www.bad-mergentheim.de sowie http://www.hs-tourismus.de finden sich zahlreiche Tourenvorschläge – auch mit GPX-Tracks fürs Navigationsgerät. Der Radroutenplaner Baden-Württemberg unter http://www.radroutenplaner-bw.de bietet ausführliche Routeninformationen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.