(djd). Amerika fasziniert mit seinen unglaublichen Kontrasten, begeistert mit intensiven Erlebnissen – und lässt sich auf einfache und bequeme Art im Mietwagen bereisen. Ob Kanada, die USA und auch große Teile Südamerikas: Mit einem Campmobil oder einem Allradfahrzeug kommen Reisende diesem Kontinent unabhängig von Flugzeiten, Fahrplänen und anderen Zwängen besonders nah. Die landschaftliche Vielfalt Amerikas auf eigene Faust entdecken, das steht beispielsweise bei den Mietwagenreisen des Veranstalters Karawane ganz oben auf dem Programm, wenn es nach „Kanada und Alaska“, „USA und Hawaii“ und „Südamerika“ geht. Die Mietwagentouren dauern bis zu 29 Tage, so dass die Reisenden ausreichend Zeit haben, sich ausgiebig auf Land und Leute einzulassen.
„Bed and Breakfast“ in Kanada
Von den eiskalten Seen Alaskas über idyllische Strände des Sunshine State Florida bis hin zur trockenen Atacama-Wüste im Norden Chiles und dem weltberühmten Nationalpark „Torres del Paine“ in Patagonien gibt es eine enorme Bandbreite reizvoller Ziele für Individualreisende. Auch wer nicht ganz so abenteuerlustig ist und lieber in einer kleinen Gruppe auf Entdeckungsreise geht, findet die passende Reise. Die durchdachten Konzepte werden auch besonderen Wünschen gerecht. So gibt es eine 18-tägige Mietwagentour durch British Columbia, die auf die Bedürfnisse von Urlaubern mit nur geringen Englischkenntnissen abgestimmt ist: Vom Start in Vancouver bis zum Ende der Reise in Calgary werden nur Unterkünfte angesteuert, die von Schweizern oder Deutschen geleitet werden. Die Besitzer der „Bed and Breakfast“-Unterkünfte geben den Reisenden Tipps und Ratschläge. Inklusive Linienflug ab beziehungsweise bis Deutschland mit der British Airways kostet die Tour bei zwei gemeinsam Reisenden ab 2.478 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Den Südwesten der USA kennenlernen
Los Angeles, San Francisco und Las Vegas, berühmte Natur- und Nationalparks wie Grand Canyon, Monument und Death Valley und Yosemite Nationalpark: Lebhafte Städte und faszinierende Etappenziele machen eine Tour durch den Südwesten der USA zu einem Ereignis, das man in keiner anderen amerikanischen Region erleben kann. Tagesetappen von durchschnittlich 200 Kilometern lassen den Entdeckern genügend Zeit für Besichtigungen und geruhsame Pausen in faszinierenden Landschaften. Die Kataloge können kostenfrei bei Karawane Reisen, Schorndorfer Straße 149, 71638 Ludwigsburg, Telefon 07141-2848-0 oder per E-Mail an info@karawane.de angefordert werden, sind aber auch unter http://www.karawane.de hinterlegt.
Die kulturelle Vielfalt Südamerikas
Viele Menschen lockt auch die kulturelle Vielfalt Südamerikas. Will man etwa Peru gut kennenlernen, ist eine Rundreise eine angemessene Wahl. Die Tour „Kaleidoskop Peru“ führt beispielsweise durch das Land der Inka. Von Frankfurt aus fliegen die Reisenden mit LAN Airways nach Lima. Die faszinierende, geheimnisvolle Ruinenanlage von Machu Picchu in 2.300 Meter Höhe und Cusco, die alte Hauptstadt der Inka, mit den Resten des Sonnentempels, lassen die Blütezeit des Inkareichs wieder aufleben. Die zwölftägige Reise kann auch als Privattour mit Deutsch sprechender lokaler Reiseleitung gebucht werden.
KURZTEXT
Alaska, Florida, Chile, Patagonien
(djd). Unglaubliche Kontraste, intensive Erlebnisse: Amerika ist ein besonderer Kontinent, den Reisende gut mit Mietwagen, Campmobil oder Allradfahrzeug erkunden können – und zwar unabhängig von Flugzeiten, Fahrplänen und anderen Zwängen. Beim Veranstalter Karawane etwa stehen Reisen nach „Kanada und Alaska“, „USA und Hawaii“ und nach „Südamerika“ auf dem Programm. Von den eiskalten Seen Alaskas über die idyllischen Strände des „Sunshine State Florida“ bis hin zur trockenen Atacama-Wüste im Norden Chiles und dem weltberühmten Nationalpark „Torres del Paine“ in Patagonien gibt es eine enorme Bandbreite reizvoller Ziele für Individualreisende. Auf http://www.karawane.de stehen alle Kataloge zum Herunterladen bereit.