Abendvortrag über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen an der Leopoldina

Vor dem Vortrag werden die neuen Mitglieder der Klasse III an der Leopoldina begrüßt.

Mittwoch, 11. Juli 2018
17.30 Uhr Urkundenübergabe an die neuen Mitglieder
18.30 Uhr Vortrag von Prof. Dr. Britta Siegmund „Der Darm als regulierende Barriere – ein Konflikt zwischen Toleranz und Abwehr aus der Perspektive chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen“
Hauptgebäude der Leopoldina, Vortragssaal
Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)

Prof. Dr. Britta Siegmund ist seit 2013 Direktorin der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie, Rheumatologie am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Sie erforscht, wie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen entstehen und welche molekularen Mechanismen dem zugrunde liegen. Ziel ist es, Faktoren zu finden, die zur Fehlregulation des Immunsystems des Darms beitragen. Dieses Wissen könnte zukünftig bei der Therapie der Patientinnen und Patienten genutzt werden.

Der Vortrag ist die Auftaktveranstaltung des Leopoldina-Symposiums der Klasse III – Medizin, das am Folgetag, Donnerstag, 12. Juli, um 11 Uhr beginnt. Das Leopoldina-Symposium versteht sich als Forum für den interdisziplinären Austausch. In ihren Vorträgen geben fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblicke in die aktuelle Forschung, unter anderem zu den Themen Hornhauttransplantation, Herzkreislaufforschung und Lebensalterschätzung.

Die Teilnahme ist kostenlos.Um eine Anmeldung wird gebeten.

Scroll to Top
Scroll to Top