Suchergebnisse für: lungenerkrankungen

Künstliche Lunge

Künstliche Lungen für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen

Künstliche Lungen. Für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen ist die Transplantation eines gesunden Organs oft die einzige Überlebenschance. Doch Spenderlungen sind Mangelware. Abhilfe könnte eine neue künstliche Lunge bringen. Seit 2017 unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) diesen wissenschaftlichen Ansatz mit ihrem Schwerpunktprogramm SPP 2014 „Towards an implantable Lung“ („Auf dem Weg zur implantierbaren Lunge“). Ziel ist …

Künstliche Lungen für Menschen mit schweren Lungenerkrankungen Read More »

Seltene Lungenerkrankungen

Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen

Seltene Lungenerkrankungen. Patientinnen und Patienten, die an einer interstitiellen Lungenkrankheit (Interstitial Lung Disease – ILD) leiden, haben meist keine guten Heilungschancen. Denn für die rund 100 Formen dieser jeweils seltenen Erkrankung stehen nur wenige symptomatische Behandlungsansätze zur Verfügung, so dass die Patientinnen und Patienten häufig an den Folgen der Krankheit versterben. Von zentraler Bedeutung ist …

Seltene Lungenerkrankungen früh erkennen Read More »

Deutscher Lungentag: Einfluss des Klimawandels auf Lungenerkrankungen

Der Klimawandel wird mit der aktuellen Messung von nationalen und internationalen Hitzerekorden spürbar. Für lungenerkrankte Patienten stellen diese Entwicklungen ein Alarmsignal dar, denn es konnte in vielen Studien gezeigt werden, dass sie besonders anfällig für direkte und indirekte Effekte des Klimawandels sind. In vielen epidemiologischen Studien wurde insbesondere ein Zusammenhang zwischen steigenden Temperaturen und einer …

Deutscher Lungentag: Einfluss des Klimawandels auf Lungenerkrankungen Read More »

Lungenfibrose, Viruserkrankung, Imprägnierspray, Mukoviszidose, Lungenkrebs, Lungenerkrankungen, Lunge, COPD, Lunenfibrose, Onkologie, Biosimilars, DGHO, Arzt, Patient

Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen gezielt erkennen

Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen. Rund 15 bis 30 Prozent aller Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht unter 1000 Gramm bzw. einem Geburtstermin vor der 32. Schwangerschaftswoche entwickeln eine Bronchopulmonale Dysplasie1. Die Erkrankung führt je nach Schweregrad zu Lungenfunktionsstörungen, die bis in das Erwachsenenalter reichen und in einigen Fällen zum Tode führen können. „Bis jetzt kann nur sehr …

Chronische Lungenerkrankungen bei Frühgeborenen gezielt erkennen Read More »

Frühchen mit Lungenerkrankungen schonend behandeln

Weltweit werden etwa 15 Millionen Babys jährlich zu früh geboren, Tendenz steigend. Industrienationen sind von dieser Entwicklung nicht ausgenommen. In Deutschland liegt die Rate laut der Weltgesundheitsorganisation WHO bei 9,2 pro 100 Neugeborene. Eine der am häufigsten auftretenden Komplikationen bei Frühchen ist die Bronchopulmonale Dysplasie, eine chronische Lungenerkrankung, die durch die oftmals notwendige künstliche Beatmung …

Frühchen mit Lungenerkrankungen schonend behandeln Read More »

Menschen mit Typ-2-Diabetes leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen

Jeder vierte ambulant behandelte Patient leidet an Atemnot. Meist sind akute und chronische Lungenerkrankungen die Hauptursachen dafür. Untersuchungen zeigen, dass zahlreiche Menschen mit einer interstitiellen Lungenerkrankung (IDL) auch an Typ-2-Diabetes leiden. Doch haben Patienten mit Typ-2-Diabetes auch häufiger Lungen- und Atemwegserkrankungen? Könnten Atemnot, IDL und RDL eine Folge von Diabetes sein? Diese Fragen untersuchten erstmals …

Menschen mit Typ-2-Diabetes leiden häufiger an restriktiven Lungenerkrankungen Read More »

Lungenerkrankungen: Asbest ist unvergänglich

Ergebnisse aus 30-jähriger Forschungsarbeit. Asbest, ein in natürlichem Gestein vorkommendes faseriges Mineral, wird in der Industrie wegen seiner Biobeständigkeit hoch geschätzt. Daher sein Name vom altgriechischen Wort „Asbestos“, das für „unvergänglich“ steht. Die über 30 Jahre durchgeführten Lungenstaubanalysen und nun erstmals im Längsschnitt ausgewerteten Daten bestätigen diese Biobeständigkeit auch für die menschliche Lunge. Die Forscher schlossen …

Lungenerkrankungen: Asbest ist unvergänglich Read More »

COPD

Lungenerkrankungen: Feinstaub weckt schlafende Viren in der Lunge

Lungenerkrankungen. Um dem Immunsystem zu entgehen, verbergen sich einige Viren in Zellen ihres Wirtes und verharren dort. Im Fachjargon nennt sich dieser Zustand latente Infektion. Wird das Immunsystem geschwächt oder ändern sich bestimmte Bedingungen, werden die Viren wieder aktiv, beginnen sich zu vermehren und zerstören die Wirtszelle. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Dr. Tobias Stöger vom …

Lungenerkrankungen: Feinstaub weckt schlafende Viren in der Lunge Read More »

COPD

Lebensbedrohliche Lungenerkrankungen innovativ und etabliert behandeln [Fachkreise]

Patienten mit lebensbedrohlichen Lungenerkrankungen können heute immer individueller und effektiver behandelt werden. So die Quintessenz eines Pressegesprächs von Roche im Rahmen der 57. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP). Die Referenten stellten aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu bewährten Produkten sowie Neuigkeiten zu innovativen Wirkstoffen aus der Pneumologie- Pipeline von Roche vor. …

Lebensbedrohliche Lungenerkrankungen innovativ und etabliert behandeln [Fachkreise] Read More »

Wer sich schont, stirbt früher: Sport und Bewegung helfen bei chronischen Lungenerkrankungen

Zwischen drei und fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer COPD. Etwa 90 Prozent von ihnen sind oder waren früher Raucher. „Oft wird die COPD als Raucherlunge verharmlost“, sagt Privatdozent Henrik Watz, Leiter des Pneumologischen Forschungsinstituts an der LungenClinic Grosshansdorf bei Hamburg. „Bei Symptomen wie lang anhaltendem Husten mit zähem Schleim und Atembeschwerden sollten …

Wer sich schont, stirbt früher: Sport und Bewegung helfen bei chronischen Lungenerkrankungen Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top