Suchergebnisse für: gmp

GMP, Immuntherapie, T-Zellen, Studienergebnisse lückenhaft, Oncothermie, Inaktiver Rezeptor, Leukämie behandeln, T-Zellen, Krebsimmuntherapie, Krebserkrankungen, Bluttransfusionen, Immunsystem, Methadon, Hirntumore, Krebsimmuntherapie, CAR-T-Zell-Therapie, Tumoren, Onkologie, T-Zellen, weiße Blutkörperchen, Immunabwehr, Krebsimmuntherapie

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen

Die personalisierte Medizin wird strikt kontrolliert und unterliegt festen Regelungen. In Deutschland ist der Standard GMP hauptverantwortlich für diese Medizinbranche. Da diese neue Behandlungsform immer wichtiger wird, möchten sich viele Unternehmen ebenfalls den neuen Feldern widmen. Doch was können Unternehmen im Bereich der personalisierten Medizin tun, um den erforderlichen Standard einzuhalten? Dieser Artikel schaut sich das einmal …

GMP-Beratung: So lässt sich personalisierte Medizin GMP-konform umsetzen Read More »

Idealer Ablauf für GMP-konforme Projekte

Der reibungslose Ablauf GMP-konformer Projekte hängt von der Kooperation unterschiedlicher Bereiche ab. Wer übernimmt in welcher Phase die Verantwortlichkeit? Wie können sich Anlagenhersteller und pharmazeutische Unternehmen frühzeitig abstimmen? Von der Projektidee zum Bau und Betrieb, dafür hat die Richtlinie eine Lösung. Sie erscheint im November 2016 als Entwurf. Das VDI-Expertenforum ist eine Austausch-Plattform für Planer, …

Idealer Ablauf für GMP-konforme Projekte Read More »

Die schonende Haltbarmachung von Getränken erforschen – unter GMP-Bedingungen

Mikroorganismen führen zum Verderb frischer Lebensmittel. Für eine längere Haltbarkeit müssen Keime daher inaktiviert oder ihre Vermehrung gehemmt werden. Chemische Konservierungsstoffe, wie sie heute vornehmlich eingesetzt werden, können allergische Reaktionen hervorrufen, ihre Akzeptanz als Zusatzstoffe ist deshalb gesunken. Durch ein gestiegenes Gesundheits- und Umweltbewusstsein haben sich zudem die Anforderungen an die Qualität unserer Lebensmittel verändert. …

Die schonende Haltbarmachung von Getränken erforschen – unter GMP-Bedingungen Read More »

Medizinphysiker: DGMP-Zertifikat für zwei FH-Studiengänge

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e. V. (DGMP) hat den Bachelorstudiengang Biomedizinische Technik (BMT) und den Masterstudiengang European Master in Nuclear Applications der FH Aachen für die nächsten fünf Jahre zertifiziert. Absolventinnen und Absolventen können damit erleichtert die „Fachanerkennung für Medizinische Physik“ der DGMP erhalten. Diese richtet sich zum Beispiel an Interessierte, die vorerst …

Medizinphysiker: DGMP-Zertifikat für zwei FH-Studiengänge Read More »

Gerd Gigerenzer zu Gast bei der DGMP

Obwohl es Samstagmittag und die letzte Veranstaltung auf dem gemeinsamen Kongress der DGMP und DGMS war: der Hörsaal war voll, niemand wollte, trotz der oft weiten Heimreise von Greifswald, diesen Vortrag versäumen. Prof. Gigerenzer, Direktor am MPI für Bildungsforschung, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, mehrfacher Honorarprofessor und Ehrendoktor und preisgekrönter Autor wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Schriften …

Gerd Gigerenzer zu Gast bei der DGMP Read More »

KONTEXTE – Kongress der DGMP und der DGMS in Greifswald

Das breite Themenspektrum reicht von Fragen zur Prävention, Rehabilitation und Gesundheitsförderung über die Auswirkungen von sozialer Ungleichheit auf die Gesundheit bis hin zur psychotherapeutischen Versorgung von schwerkranken Patienten. Bei der feierlichen Eröffnung in der Aula der Universität werden der Oberbürgermeister der Universitäts- und Hansestadt, Dr. Arthur König, der Prorektor der Universität, Prof. Wolfgang Joecks, der …

KONTEXTE – Kongress der DGMP und der DGMS in Greifswald Read More »

Sabine-Grüsser-Sinopoli-Preis der DGMP für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Sabine Grüsser-Sinopoli (1964-2008) wurde vom Vorstand der DGMP als Namensgeberin für diesen Preis ausgewählt, da ihre wissenschaftliche Karriere sicherlich als vorbildlich für viele junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fachgebietes gelten kann. Relativ kurz nachdem Sabine Grüsser-Sinopoli auf die Professur für Medizinische Psychologie an der Universitätsklinik in Mainz berufen wurde, verstarb sie völlig unerwartet. Sie studierte …

Sabine-Grüsser-Sinopoli-Preis der DGMP für den wissenschaftlichen Nachwuchs Read More »

Förderpreis der DGMP (Peter-Jacobi-Preis)

Peter Jacobi (1940-1989) gehörte zu den Klinischen Psychologen, die in den 60er und 70er Jahren der Klinischen Psychologie in der Medizin zu Anerkennung und zum Durchbruch verholfen haben. Er tat dies vor allem in der Neurologie (in Frankfurt, später dann vom Lehrstuhl und Institut für Medizinische Psychologie der Universität Homburg/Saar aus). Sein ursprüngliches Arbeitsgebiet war …

Förderpreis der DGMP (Peter-Jacobi-Preis) Read More »

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) in Köln

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) in KölnNeue Forschungserkenntnisse, innovative Methoden: Wie Physik zum medizinischen Fortschritt beiträgt Vom 18. bis 21. September 2013 findet in Köln die 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) statt. International renommierte Wissenschaftler tauschen sich über neue Erkenntnisse aus allen Bereichen der Medizinischen Physik aus. Auf …

Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik (DGMP) in Köln Read More »

DGMP-Fortbildung „Arzt-Patient-Kommunikation“

Die Vermittlung von Kompetenzen für die Arzt-Patient-Kommunikation ist eine hochschuldidaktisch anspruchsvolle Aufgabe. Wissenschaftliche Fundierung, ein breites Methodenrepertoire und die Fähigkeit zur Ausgestaltung einer tragfähigen Lehr-Lern-Beziehung sind für den Erfolg der Lehrveranstaltungen entscheidend.Im Rahmen ihres aktuellen hochschuldidaktischen Fortbildungsangebotes bietet die DGMP Dozierenden Ende Februar die Möglichkeit, das eigene Wissens- und Methodenrepertoire im Unterricht zur Arzt-Patient-Kommunikation gezielt …

DGMP-Fortbildung „Arzt-Patient-Kommunikation“ Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top