Suchergebnisse für: Mundhygiene

Zahngesundheit, Zähne, Mundhygiene

Die richtige Mundhygiene – Was braucht es dazu?

Laut 2018 durchgeführter Forsa-Umfrage unter knapp 1.000 Bundesbürgern putzen sich nur drei von vier Deutschen zweimal täglich die Zähne. So lästig sie auch sein mag, nur regelmäßig und gründlich durchgeführt, bringt die tägliche Zahn- und Mundhygiene etwas. Zahnärzte mahnen, dass die Pflege von Zähnen, Zahnfleisch und Co. nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. …

Die richtige Mundhygiene – Was braucht es dazu? Read More »

Gesunde Zähne, Mundhygiene., Zahngesundheit, Zahn-Prophylaxe

Für mehr Wohlbefinden: Zahn- und Mundhygiene

Häufig wird unterschätzt, dass die richtige Körperpflege von innen heraus erfolgt. Dies betrifft vor allem den Mund und das Gebiss des Menschen. Vor allem Zähne sagen viel über die Gesundheit eines Menschen aus. Nur durch kontinuierliche und saubere Zahn- und Mundhygiene kann ein schönes attraktives Lächeln geschaffen werden. Hiermit tut sich der Mensch auch selbst etwas Gutes, …

Für mehr Wohlbefinden: Zahn- und Mundhygiene Read More »

Mundhygieneförderung über die Lebensspanne

Mundhygiene dient nicht nur der Gesunderhaltung der Mundhöhle – ihre Bedeutung geht weit darüber hinaus und betrifft den gesamten Organismus. Und obwohl Zahnmedizinerinnen und -mediziner ihre Patientinnen und Patienten mit viel Engagement zu gründlichem Zähneputzen und regelmäßigem Zahnseide-Gebrauch motivieren, bleibt deren Mundhygiene meist hinter den Anforderungen zurück. Wie sich die Mundhygiene verbessern lässt, ist Thema …

Mundhygieneförderung über die Lebensspanne Read More »

Steigerung der Mundhygiene durch Unterstützung körpereigener Abwehrsysteme

Das Ziel des Projektes besteht darin, die Mundhygiene, insbesondere bei kleinen und jugendlichen Patienten mit erschwerten Mundhygienebedingungen zu verbessern. So leidet nicht selten die Mundhygiene beim Tragen festsitzender Zahnspangen, den sogenannten Brackets. Dies führt wiederum zu Karies und Zahnfleischentzündungen. In Kooperation mit Zahnmedizinern und Hygienikern der Universitätsmedizin Greifswald entwickeln die Parchimer Experten ein Mundhygieneprodukt zur …

Steigerung der Mundhygiene durch Unterstützung körpereigener Abwehrsysteme Read More »

Mundhygiene mit Köpfchen

(djd). Ein schönes Lächeln macht attraktiv – besonders, wenn gut gepflegte Zähne ein strahlendes Gesicht unterstreichen. So stellen für knapp 82 Prozent der Bundesbürger makellose Zähne auch ein Statussymbol dar, hat eine repräsentative GfK-Umfrage 2012 im Auftrag der „Apotheken Umschau“ ergeben. Dennoch putzen viele ihre Zähne nicht richtig, typische Stolpersteine sind die falsche Technik und …

Mundhygiene mit Köpfchen Read More »

Tipps zur Mundhygiene für werdende Mütter

(mpt-628). Während einer Schwangerschaft werden häufig die Zähne und das Zahnfleisch der werdenden Mutter empfindlich, weswegen eine gute Mundhygiene für sie und die gesunde Entwicklung ihres Kindes besonders wichtig ist. Daher sollte ein Besuch beim Zahnarzt möglichst frühzeitig nach dem Feststellen der Schwangerschaft auf dem Programm stehen, damit dieser das Zahnfleisch untersuchen, die Zähne reinigen …

Tipps zur Mundhygiene für werdende Mütter Read More »

Tipps zur Mundhygiene für werdende Mütter

(mpt-628). Während einer Schwangerschaft werden häufig die Zähne und das Zahnfleisch der werdenden Mutter empfindlich, weswegen eine gute Mundhygiene für sie und die gesunde Entwicklung ihres Kindes besonders wichtig ist. Daher sollte ein Besuch beim Zahnarzt möglichst frühzeitig nach dem Feststellen der Schwangerschaft auf dem Programm stehen, damit dieser das Zahnfleisch untersuchen, die Zähne reinigen …

Tipps zur Mundhygiene für werdende Mütter Read More »

Mundhygiene gut erklärt – Individuelle Hinweise motivieren mehr

Auf die Bedeutung individueller Mundhygieneinstruktionen weist eine jüngst veröffentlichte Studie aus dem Institut für Medizinische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen unter der Leitung von Frau Prof. Deinzer hin. Die Wissenschaftlerinnen hatten Studierende per Zufall vier verschiedenen Instruktionsbedingungen zugeordnet. Eine Gruppe erfuhr über eine Patientenbroschüre, wie sie die Zähne am besten von Zahnbelägen befreien soll. Einer zweiten …

Mundhygiene gut erklärt – Individuelle Hinweise motivieren mehr Read More »

Mundhygiene: Gründliche Mundhygiene auch für Kinder wichtig

Strahlendes Lächeln, blitzende Zähne – damit Kinderzähne gesund bleiben, sind neben gründlicher Mundhygiene und einer ausgewogenen Ernährung auch regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt wichtig. „Gewöhnen Sie Ihr Kind von klein auf an Zahnarztbesuche. Ein paar kleine Tricks helfen dabei, dass der Termin beim Zahnarzt für Eltern und Kind entspannt wird“, sagt Professor Christian Hirsch, Kinderzahnarzt und …

Mundhygiene: Gründliche Mundhygiene auch für Kinder wichtig Read More »

Mundhygiene – aber richtig

(djd). Eine gute Mundhygiene ist besonders wichtig für die Gesundheit der Zähne. Wird sie dagegen falsch ausgeführt, kann sie mehr schaden als nützen. So wird etwa beim Zähneputzen häufig der Fehler gemacht, nicht so gut zugängliche Stellen im Mundraum einfach auszulassen. Um alle Zähne zu reinigen, sollte man deshalb am besten mit den hintersten beginnen …

Mundhygiene – aber richtig Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top