Suchergebnisse für: Kindergesundheit

Stillen: hilfreich für Mütter- und Kindergesundheit? 25 Jahre Nationale Stillkommission

Seit 2019 ist die Nationale Stillkommission, die in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, am Max Rubner-Institut und dort am Institut für Kinderernährung, bei Prof Ensenauer, angesiedelt. Die Kommission wurde mit dem Ziel gegründet, „die Entwicklung einer neuen Stillkultur in der Bundesrepublik Deutschland zu unterstützen und dazu beizutragen, dass Stillen zur normalen Ernährung für Säuglinge […]

Stillen: hilfreich für Mütter- und Kindergesundheit? 25 Jahre Nationale Stillkommission Weitere Informationen »

Stiftung Kindergesundheit: Aktiv für das Recht der Kinder auf Gesundheit

Als besonders wichtig bezeichnet die in München beheimatete Stiftung Kindergesundheit den Artikel 24 der Konvention: In diesem Artikel wird das Recht der Kinder „auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit“ festgeschrieben. Die Stiftung hat sich von Anfang an der Verwirklichung dieser Aufgabe verschrieben und präsentiert die praktische Umsetzung des vorhandenen Wissens bei einer Reihe von Veranstaltungen

Stiftung Kindergesundheit: Aktiv für das Recht der Kinder auf Gesundheit Weitere Informationen »

Stiftung Kindergesundheit: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz!

„Unser Grundgesetz kennt keine Kinder. Es schützt zwar seit 2002 auch Tiere und Natur, Kindern bleibt aber dieser besondere Schutz verwehrt. Ihre Rechte sind im Grundgesetz nicht verankert und auch nicht einklagbar. Das muss anders werden!“ Klingt vertraut? Nicht ohne Grund: Mit dieser Forderung eröffnete Professor Dr. Berthold Koletzko vor fünf Jahren eine Tagung der

Stiftung Kindergesundheit: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Weitere Informationen »

Experte für globale Kindergesundheit ist Professor an hsg Bochum

Der Professor für ‚Medizin mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedizin‘ nahm seine Tätigkeit im Department für Angewandte Gesundheitswissenschaften der hsg Bochum Anfang April 2019 auf. Seit 2004 ist Carsten Krüger Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche im St. Franziskus-Hospital Ahlen. Diese Position bekleidet er seit April 2019 in Teilzeit. „Mein Ziel hier an der

Experte für globale Kindergesundheit ist Professor an hsg Bochum Weitere Informationen »

Stiftung Kindergesundheit erhält Best Practice-Award 2019 für „TigerKids- Kindergarten aktiv“

Im Zuge der Veranstaltung wurden Preise in den Kategorien Medien, Schule, Betrieb, Kommune und Wissenschaft an verschiedene Organisationen und Personen verliehen. Die Stiftung Kindergesundheit wurde mit ihrem Programm „Tigerkids- Kindergarten aktiv“ für den Bereich Lebenswelt Kita ausgezeichnet. „TigerKids setzt frühzeitig mit einer ganzheitlichen Vermittlung eines aktiven Lebensstils an und integriert alle relevanten Themen. Darüber hinaus

Stiftung Kindergesundheit erhält Best Practice-Award 2019 für „TigerKids- Kindergarten aktiv“ Weitere Informationen »

Kräfte bündeln für mehr Kindergesundheit

Kinder sind unsere Zukunft, heißt es oft. Aber investieren wir in Deutschland genug in diese Zukunft? Aus Sicht der Stiftung sollte die Erwachsenenwelt das Feld der Kindergesundheit früher und intensiver bestellen. Gründer und 1. Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Kindergesundheit ist Prof. Dr. Dr. Berthold Koletzko, Kinder- und Jugendarzt an der Kinderklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Kräfte bündeln für mehr Kindergesundheit Weitere Informationen »

195 Spezialisten für globale Kindergesundheit an der Uni Witten/Herdecke

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) war vom 25. bis 27. Januar 2019 das Zentrum für Tropenpädiatrie und internationale Kindergesundheit: 195 Teilnehmer (Ärzte, Krankenschwestern, andere Angehörige des Gesundheitswesens und Studierende) aus 27 Ländern (von Schweden bis Mosambik und von Nicaragua bis Ost-Timor) kamen nach Witten. „Neue Horizonte in Forschung, Lehre und Praxis“ war das Leitthema für drei

195 Spezialisten für globale Kindergesundheit an der Uni Witten/Herdecke Weitere Informationen »

Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit

Der Vorstand der GPA e.V. unterstützt die Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der European Respiratory Society (ERS), des internationalen Forums der pneumologischen Fachgesellschaften (FIRS) und der World Health Organisation (WHO), die die Belastung mit Luftschadstoffen als eine der wesentlichen Gesundheitsgefährdungen für Menschen insbesondere Kinder- und Jugendliche einschätzen. In der laufenden Debatte

Feinstäube und Stickstoffdioxid gefährden die Kindergesundheit Weitere Informationen »

Fachleute für globale Kindergesundheit treffen sich im Januar 2019 in Witten

Die 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit (GTP) e.V. wird vom 25. – 27. Januar 2019 zum zweiten Mal nach 1999 an der Universität Witten/Herdecke stattfinden. Zu diesen Tagungen treffen sich alljährlich mehr als 200 nationale und internationale Experten, um sich zu aktuellen Themen der Forschung und der Aus-, Fort- und Weiterbildung

Fachleute für globale Kindergesundheit treffen sich im Januar 2019 in Witten Weitere Informationen »

Friede Springer Stiftung ermöglicht Professur für Globale Kindergesundheit an Uni Witten/Herdecke

Prof. Dr. Ralf Weigel ist auf die „Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit“ an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) berufen worden. Der 52-Jährige wird für fünf Jahre über die Gesundheitsversorgung, aber auch zu Themen wie ganzheitlichem Wohlergehen von Kindern forschen und lehren. „Der Zugang zu Gesundheitsversorgung ist über den ganzen Globus sehr ungleich verteilt, auch in

Friede Springer Stiftung ermöglicht Professur für Globale Kindergesundheit an Uni Witten/Herdecke Weitere Informationen »

Nach oben scrollen