Suchergebnisse für: Gicht

Gicht

Gicht – eine schmerzhafte Stoffwechselerkrankung

Wenn der Harnsäuregehalt (Hyperurikämie) im Blut des Menschen stark erhöht ist, ist häufig eine Gichtattacke die Folge. Oft ist diese Stoffwechselerkrankung erblich bedingt. Nur selten kann sie die Folge einer anderen Krankheit sein.  Ist die Harnsäurekonzentration im Organismus über einen längeren Zeitraum zu hoch, dann bilden sich Harnsäurekristalle im Blut. Diese lagern sich bevorzugt im Gewebe, an Gelenken oder …

Gicht – eine schmerzhafte Stoffwechselerkrankung Read More »

Medizin studieren

Genetische Ursachen für Gicht entschlüsselt

Gicht ist die häufigste Form der entzündlichen Arthritis, bei der eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut zur schmerzhaften Ablagerung von Harnsäurekristallen führen kann. Wie stark der Einfluss erblicher Faktoren auf das Gicht-Risiko ist und weshalb die Harnsäurekonzentration zusätzlich mit anderen Stoffwechselstörungen einhergeht, konnten nun Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg gemeinsam mit internationalen Kollegen aus 195 …

Genetische Ursachen für Gicht entschlüsselt Read More »

Zucker im Orangensaft: Neue Studien geben Entwarnung. Saft senkt Gicht-Risiko

Mehr Gicht und Übergewicht – seit einigen Jahren stehen zuckerhaltige Getränke als Mitverursacher dieser Probleme in den Industrienationen am Pranger. Betroffen sind nicht nur gezuckerte Limonaden, sondern auch Fruchtsäfte. Das ist nicht gerechtfertigt, haben nun Wissenschaftler der Universitäten Kiel und Hohenheim in Stuttgart in zwei Humanstudien herausgefunden. Der regelmäßige Genuss von Orangensaft könne den Harnsäure-Spiegel …

Zucker im Orangensaft: Neue Studien geben Entwarnung. Saft senkt Gicht-Risiko Read More »

DGRh veröffentlicht Leitlinie zur Gicht

Der akute Gichtanfall wird durch im Gelenk abgelagerte Harnsäurekristalle verursacht, auf die das Immunsystem mit einer Entzündung reagiert, so Dr. Uta Kiltz vom Rheumazentrum Ruhrgebiet, die die Leitlinie für die DGRh koordiniert hat. Die Gicht ist grundsätzlich als Systemerkrankung zu betrachten, da sich die Harnsäurekristalle nicht nur in den Gelenken, sondern auch in inneren Organen …

DGRh veröffentlicht Leitlinie zur Gicht Read More »

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen: Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn?

Die beiden wissenschaftlich tätigen Ärzte und Wissenschaftler aus Baden-Württemberg und Sachsen konnten die Gutachter des von der Europäischen Union initiierten Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ von ihrem Vorhaben überzeugen. Die EU finanziert die ALBINO-Studie mit knapp sechs Millionen Euro, in der Wissenschaftler und Kliniker aus 14 europäischen Ländern zusammenarbeiten werden. Die Initiatoren der …

Sauerstoffmangel bei Neugeborenen: Schützt ein Gichtmedikament das Gehirn? Read More »

Arthrose, Knochen, Rheumatide Arthritis

Diät und Therapieoptionen bei Gicht im Fokus

Bei Gicht lagern sich aufgrund eines erhöhten Harnsäurespiegels Harnsäurekristalle in Gelenken und anderen Geweben ab, die extrem schmerzhafte Entzündungen verursachen. Die Ursachen liegen meist in einer falschen Ernährung oder sind genetisch bedingt. Um die Beschwerden dieser Patienten zu lindern, seien ein gesunder Lebensstil sowie die Vermeidung von Übergewicht unverzichtbar, so Dr. med. Rieke H.E. Alten, …

Diät und Therapieoptionen bei Gicht im Fokus Read More »

Gicht: Symptome und Beschwerden durch kombinierte Therapiekonzepte behandeln

(mpt-12/281a). An Schlaf ist oft nicht mehr zu denken, wenn eine Gichtattacke die Nachtruhe stört. Hinter den schmerzhaften Beschwerden, die häufig zunächst in den Zehengelenken auftreten, stecken erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Zur Behandlung akuter Anfälle werden daher in aller Regel Mittel eingesetzt, die der Harnsäurebildung im Körper entgegenwirken. Doch Professor Dr. Jürgen Vormann weiß, dass …

Gicht: Symptome und Beschwerden durch kombinierte Therapiekonzepte behandeln Read More »

Tipps bei Gicht

(mpt-12/281). An Schlaf ist oft nicht mehr zu denken, wenn eine Gichtattacke die Nachtruhe stört. Hinter den schmerzhaften Beschwerden, die häufig zunächst in den Zehengelenken auftreten, stecken erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Zur Behandlung akuter Anfälle werden daher in aller Regel Mittel eingesetzt, die der Harnsäurebildung im Körper entgegenwirken. Doch Professor Dr. Jürgen Vormann weiß, dass …

Tipps bei Gicht Read More »

Tipps bei Gicht

(mpt-12/281). An Schlaf ist oft nicht mehr zu denken, wenn eine Gichtattacke die Nachtruhe stört. Hinter den schmerzhaften Beschwerden, die häufig zunächst in den Zehengelenken auftreten, stecken erhöhte Harnsäurewerte im Blut. Zur Behandlung akuter Anfälle werden daher in aller Regel Mittel eingesetzt, die der Harnsäurebildung im Körper entgegenwirken. Doch Professor Dr. Jürgen Vormann weiß, dass …

Tipps bei Gicht Read More »

Gicht ist Männersache

(djd). Männer lieben es deftig: Heute Schnitzel, morgen Burger, übermorgen Currywurst – auf ihre tägliche Fleischmahlzeit wollen die wenigsten verzichten. Am Abend gibt es dann ein Feierabendbier oder das Glas Wein. Doch der häufige Konsum von Fleisch und Alkohol geht nicht nur aufs Gewicht, sondern hat weitere negative Effekte. Die darin enthaltenen Purine können den …

Gicht ist Männersache Read More »

Scroll to Top
Scroll to Top